Bütschella ist ein traditionelles Brötchen aus Graubünden. Das süsse Hefebrötchen mit Rosinen und Zitronenschale wird vor allem an Ostern gerne in den Bündner Stuben aufgetischt.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Knödel werden nicht nur im Tirol, sondern auch im Engadin gegessen. Am besten schmecken sie als Suppeneinlage oder kurz in Butter angebraten zu einem Salat.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Capuns are synonymous with the art of Grisons cooking, experimentation and imagination. Our recipe is from the book "Capuns - Die tollen Rollen" by Charly Bieler.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In Graubünden stösst man an Neujahr traditionell mit einem Röteli an. Der Bündner Kirschlikör macht sich aber auch unterm Jahr als Aperitif, Verdauerchen oder Cocktail-Zutat gut.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Fideriser Torte schmeckt ähnlich wie eine Linzertorte. Sie ist aber weniger offenherzig und versteckt ihre Füllung aus Himbeerkonfitüre unter einem geschlossenen Deckel.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In der Adventszeit heisst es ran an die Guetzliförmchen. Wir haben für Sie fünf typische Bündner Weihnachtsguetzli-Rezepte, die für herrlich-süssen Duft in Ihrer Küche sorgen.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die wohl berühmteste Suppe Graubündens ist weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannt. Jedes Tal hat ein eigenes Rezept. Wir haben eines davon für Sie ausgewählt.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Weihnachtszeit und Silvester/Neujahr ohne Birnbrot – das kann man sich in Graubünden nicht vorstellen! Dazu schmeckt ein würziger Bündner oder Churer Röteli.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Dieses Rezept von Weinbauerin Brigitte Enderlin aus Maienfeld ist schnell und einfach gekocht. Durch den Riesling (Weisswein) schmeckt die Suppe wunderbar spritzig.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Kartoffeln und Weissmehl sind die Hauptzutaten dieses traditionellen Bündner Bauerngerichts. Diese Mahlzeit gab den Bauern früher die nötige Energie für ihre schwere Arbeit.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das süsse Hefebrot mit Rosinen wird in Graubünden traditionell zu Ostern gebacken. Die Rezepte variieren von Region zu Region. Dieses ist von den Bündner Landfrauen und Bäuerinnen der Sektion Valendas.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
This delicacy with short ribbon noodles made from buckwheat flour is as much a part of Valposchiavo as the Italian language. The big secret, by the way, is the cheese mixture.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Plain in Pigna ist eine typische Engadiner Spezialität und wird unter anderem mit «Ardöffels» (Kartoffeln) zubereitet. Früher wurde die «Ofenrösti» auf Glut gebacken.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Hansjörg Ladurner, 15-Gault-Millau-Punkte-Küchenchef im Restaurant Scalottas Terroir des Hotel Schweizerhof Lenzerheide, präsentiert Ihnen sein Rezept für das Puschlaver Ringbrot.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Tatsch ist eine traditionelle Speise aus Graubünden. Das Gericht ist schnell zubereitet und kann sowohl als Frühstück als auch als Abendessen genossen werden.
Now open bis ${formattedHours.closesAtString}
Closed
Opens again on ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}