Rezept Bündner Spezialität

Bergeller Kastanientorte

Traditionelle Bündner Kastanientorte mit saftiger Marroni-Füllung – Schweizer Dessert-Spezialität aus dem Val Bregaglia, angerichtet mit Rahm.
Die Kastanientorte ist eine Spezialität aus dem Bündner Südtal Val Bregaglia. Sie überzeugt mit einer saftigen Füllung mit Marroni-Purée, umgeben von knusprigem Mürbeteig. 

Zutaten

Teig 

  • 250 g helles Dinkelmehl 
  • 120 g Butter 
  • 70 g Zucker 
  • 1 Ei 
  • 1 Prise Salz 

Füllung 

  • 175 g geschälte Kastanien  
  • 200 g Marroni-Purée 
  • 180 g Butter 
  • 180 g Zucker 
  • 1 Päckchen Vanillezucker 
  • 3 Eier 
  • 2 EL Weissmehl 

Zubereitung

Butter weich rühren. Zucker beigeben, rühren. Ei beigeben, rühren. Mehl und Salz beigeben, zu einem Teig zusammenfügen. Mind. 1 h kühlstellen. 

Boden einer Tarte- oder Springform (ca. 26 cm Ø) mit Backpapier auskleiden, Rand einfetten. 

Für den Boden zwei Drittel des Teigs 6 mm dick in der Grösse des Formenbodens auswallen. In die Form legen. Für den Rand Rest des Teigs 7 mm dick auswallen, in 3 cm breite Streifen schneiden. Entlang der Form einsetzen, mit Teigboden verbinden. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Kühl stellen. 

Kastanien über Dampf weichkochen, in kleine Stücke schneiden, auskühlen lassen. Butter weich rühren. Zucker beigeben, rühren. Eier trennen. Ein Eigelb nach dem anderen beigeben, rühren, bis die Masse hell ist. Marroni-Purée und Mehl beigeben, kurz rühren. Eiweisse steif schlagen. Eischnee und kleingeschnittene Kastanien vorsichtig unterheben. 

Füllung auf dem Teig verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C ca. 60 min backen. Auskühlen lassen. Aus der Form nehmen. 

Am besten schmeckt die Kastanientorte mit Schlagrahm oder Vanille-Glace. 

Unser Tipp

Für ein leichtes Raucharoma das Weizenmehl in der Füllung durch Mehl aus geräucherten Kastanien ersetzen.