Rezept Bündner Spezialität

Grischuns

Bündner Spezialität Grischuns
Grischuns sind ein feines und pikantes Apérogebäck – gefüllt mit Käse, Rohschinken und Tomaten. Das Rezept ergibt 8 bis 10 Stück. 

Zutaten

  • 250 g Blätterteig 
  • 100 g Bergkäse 
  • 50 g Sbrinz 
  • 50 g Rohschinken 
  • 1 Tomate 
  • 1 Ei 

Zubereitung

  • Blätterteig 2 bis 3 mm dick auswallen. Rechtecke von 8 x 12 cm ausstechen. 
  • Die beiden Käse in Stengeli von etwa 5 cm Länge und 0,5 cm Dicke schneiden. Die Tomate in Schnitze teilen. 
  • Nun je 2 Käsestengeli und 1 Tomatenschnitz mit einer halben Tranche Rohschinken umwickeln und in die Teigplätzli einrollen. 
  • Den Rand mit Eiweiss bepinseln und gut andrücken. 
  • Die Rollen auf ein bebuttertes Blech legen und mit Eigelb bestreichen. 
  • Im heissen Ofen (250 Grad) hellbraun und knusprig backen. 
  • Heiss servieren. 

Unsere Tipps

  • Am besten schmecken die Grischuns mit Butterblätterteig vom Bäcker. 
  • Den Sbrinz empfehlen wir, durch einen reifen Alpkäse zu ersetzen. 
Kochbuch des Bündner Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes

Jubiläumsbuch der Bündner Landfrauen und Bäuerinnen

Das Jubiläumsbuch ist ein Geschichts-, Erinnerungs- und Kochbuch. Landfrauen und Bäuerinnen haben dafür ihre Familienrezepte preisgegeben.