Die Stiftung bewahrt alle Arten von Dokumentation auf, die eine Beziehung zu den Tälern Mesolcina und Calanca haben, und begrüßt auch die anderer Institutionen und Einzelpersonen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle wurde im XVII. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Karl Borromäus erbaut, der sich einige Jahre zuvor auf den Weg gemacht hatte, den religiösen Glauben zu verbreiten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Clau Maissen ist einer der wichtigsten historischen Persönlichkeiten von Sumvitg. Er wurde 1621 in Sumvitg geboren und am 26. Mai 1678 in Chur ermordet.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Westlich der Kapelle Sogn Gudegn befindet sich in einer Mauer ein grosser Mörserstein. Dieser wurde beim Abbruch eines Stalles im Bereich des Fundamentmauerwerks gefunden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
faszinaturRaum Safiental - Rheinschlucht Der «faszinaturRaum» in Valendas ermöglicht einen Einblick quer durch den Reichtum von Flora und Fauna im Safiental – von der Rheinschlucht bis zum Safierberg.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ab sofort steht am Bahnhof in Tiefencastel ein vollelektrischer Skoda Enyaq 4x4 zur Miete zur Verfügung. Einfach bequem über die Mobility-App reservierbar.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}