Auf der Prättigauer Sonnenterrasse, 1300 m ü. M., liegt das Schwimmbad Pany, eines der höchstgelegenen (unbeheizten) Freibäder Europas. Geniessen Sie nebst der herrlichen Abkühlung das traumhafte Bergpanorama.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Bergün/Bravuogn liegt im Albulatal an der Albulapassstrasse und an der Albulalinie der Rhätischen Bahn. Zu beiden Seiten der ansteigenden Hauptstrasse reihen sich Häuser im Engadiner Stil mit Fassadenmalereien Sgraffiti, Erkern und Fenstergittern.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Einst war der Ort von einem Gletscher bedeckt. Nun befindet sich unterhalb des Piz d’Agnel ein türkisfarbener See umgeben vom Gestein des geologisch diversen Jenatschgebiets. Bevor der Trekker den Ort erreicht, wandert er dem Beverin entlang durchs Val Bever hoch zur Chamanna Jenatsch, der höchstgelegenen SAC-Hütte Graubündens.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Entspannung für Körper und Seele in einer der grössten Wellnessanlagen in Flims Laax Falera. Tageseintritte für externe Gäste an der Rezeption erhältlich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Im 12. und 13. Jahrhundert wanderten Scharen von Hirten und Viehzüchtern aus dem oberen Wallis aus und besiedelten Teile Graubündens. Rund um Medergen bei Arosa liessen die Walser, wie sie genannt wurden, im Sommer ihre Tiere auf den Weiden und errichteten eine bis heute bestens erhaltene Ansammlung von Alp- und Wohngebäuden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}