Prättigauer Höhenweg: Etappe 4



4 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Nach einem langen Aufstieg über Alpstrassen und Bergwege hinauf zum Jägglischhorn schweift der Blick übers ganze Rätikon und den gesamten Prättigauer Höhenweg. Sanfter Abstieg über Matten, vorbei an malerischen Ställen zur Bergstation der Madrisabahn.
Geheimtipp
Wer am Ende der Tour Höhenmeter beim Abstieg sparen möchte, nimmt die Madrisabahn nach Klosters Dorf. (Ersparnis ca. 750 Höhenmeter weniger)
Wegbeschreibung
Nach einem langen Aufstieg über Alpstrassen und Bergwege hinauf zum Jägglischhorn schweift der Blick übers ganze Rätikon und den gesamten Prättigauer Höhenweg. Sanfter Abstieg über Matten, vorbei an malerischen Ställen zur Bergstation der Madrisabahn.
Ab hier gibt es die Möglichkeit mit der Madrisabahn schwebend hinab ins Tal nach Klosters Dorf zu fahren, was ca. 750 Höhenmeter spart. Oder den Weg wandernd der Markierung folgend bis nach Klosters Platz fortsetzen.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise
Über die A13 nach Landquart, weiter über die Nationalstrasse A28 bis nach Küblis. Kurz nach Ortseinfahrt zweigen Sie nach links ab und folgen der Luzeinerstrasse bergauf nach Luzein, Pany, St. Antönien.
Parken
Gebührenpflichtige Parkplätze am Bahnhof Küblis.
In St. Antönien sind sämtliche Parkplätze kostenpflichtig. Auf den Parkplätzen kann mit Bargeld, Parkingpay-App oder Twint bezahlt werden. Der letzte Parkplatz P6 mit Tagesticket befindet sich unterhalb der Partnunstafel, rund 3.5 km ausserhalb von St. Antönien.
Verantwortlich für diesen Inhalt: SchweizMobil.