Lag da Laus Rundtour


5 Bilder anzeigen

Die Rundtour beginnt in Rabius in der Gemeinde Sumvitg und führt dich durch die vier Hauptdörfer der Gemeinde zum Lag da Laus und zurück.
Details
Beschreibung
Die Rundtour führt über Neben- und Naturstrassen und eignet sich besonders auch für E-Biker. Von Rabius aus fährst du auf der alten Strasse hinunter über den Rhein nach Surrein. Du durchquerst das Dorf bis in der Dorfmitte bei Giachentrina, wo der Weg dich links im Zickzack hinauf in die Via Val führt. Danach biegst du rechts in die Waldstrasse ein, welche in Richtung Laus führt. Anschliessend gelangst du zur Waldstrasse, welche dann etwas steiler hinauf zum Lag da Laus führt. Dieser idyllische Bergsee mit Feuerstelle lädt zum Verweilen und Picknicken ein. Der Rückweg führt über den direkten Wanderweg nach Laus (als Alternative), anschliessend auf der Nebenstrasse nach Cumpadials und durch Sumvitg zurück zum Ausgangspunkt in Rabius.
Geheimtipp
Besuche den Beachvolleyplaz mit dem Natursee in Plaun Petschen.
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltst du rechtzeitig umkehren.
Respektieren Sie andere Trailnutzer - Trail Toleranz!
Dieser Trail ist auch E-Bike tauglich.
Ausrüstung
MTB, Helm, ev. Handschuhe, gutes Schuhwerk, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set
Wegbeschreibung
Rabius, Parkplatz Hotel Greina - Surrein - Puzzastg - Lag da Laus - Laus - Plaun Petschen - Cumpadials - Sumvitg - Rabius, Parkplatz Hotel Greina
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz und weiter bis nach Rabius.
Anreise
Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Ilanz und weiter nach Rabius.
Parken
Parkmöglichkeiten beim Bahnhof in Rabius.
Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.