Auf Initiative der «Schweizer Familie» sind in den letzten Jahrzehnten über 500 Feuerstellen entstanden. Die Feuerstelle am Spielplatz in Brigels zählt zu einer dieser Feuerstellen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Früher lag die Bedeutung des Fextals vor allem in den Weiden, welche vorwiegend von Schafen genutzt wurden. Daher der Name FEX, welcher von feta (Schafe) stammt. Das Tal hatte aber schon seit Jahrhunderten noch eine andere, wichtige Bedeutung. Es war bekannt für seine einzigartigen Steinplatten, die Fexerplatten, die nur dort vorkommen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die reformierte Kirche in Medels im Rheinwaldtal ist ein evangelisch-reformiertes Gotteshaus, das unter dem Denkmalschutz des Kantons Graubünden steht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Giovanni Segantini gilt als grosser Erneuerer der Alpenmalerei und als wichtiger Vertreter des Symbolismus im Fin-de-Siècle. An diesem Standort entstand sein Werk „Werden – La vita“.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Am Dorfbrunnen Bagnera fliesst aus dem hölzernen Brunnenstock das Wasser der Sotsass-Quelle. Nahe am Stradun und doch ruhig gelegen kann das kalziumhaltige Wasser degustiert werden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}