35.23 Walserweg Graubünden Etappe 23: Carschinahütte - Brand (A)
Mittel
20.1 km
7:00 h
570 Hm
1770 Hm


8 Bilder anzeigen

Von der Carschinahütte über die Grenze nach Österreich
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Carschinahütte
Ziel
Brand (AT)
Koordinaten
47.007088, 9.825911
Details
Beschreibung
Auf der letzten Walserweg Graubünden-Etappe geht es zuerst entlang der Drusenfluh und hoch über dem Grüscher Älpli über den alpinen Übergang Schweizertor. Danach weiter auf österreichischer Seite entlang der Kirchlispitzen zum tiefblauen Lünersee, über den Bösen Tritt steil hinab und talauswärts nach Brand, wo sich vor 650 Jahren auch Walser niederliessen.
Geheimtipp
Wandern ohne Gepäck buchbar: individuell unterwegs mit organisiertem Gepäcktransport. Infos walsereg.ch
Der Walserweg Graubünden mit 23 Etappen wurde von der Geografin und Buchautorin Irene Schuler initiiert und gemeinsam mit der Kultur- und Sprachorganisation der Walservereinigung Graubünden (Schweiz) realisiert.
Sicherheitshinweis
Achtung: Schweizertor; Trittsicherheit erforderlich
Ausrüstung
Bergschuhe und Tagesrucksack.
Wegbeschreibung
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden", Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert. Beschreibung und Signalisierung ersetzen jedoch keine Wanderkarte.
Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.