Event Engadin St. Moritz

13. Nietzsche - Werkstatt

13. Nietzsche - Werkstatt (gdl_860448981_image)
Bei den Vorträgen können Gäste, Kulturfreunde und Interessierte ins Gespräch kommen mit international renommierten Nietzsche-Forschern.

Beschreibung

Datum
21.07.2025
22.07.2025
23.07.2025
24.07.2025
25.07.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort
Schulhaus Champsegl

Programm Nietzsche Werkstatt 2025 in Sils Maria

Jenseits von Gut und Böse -
Nietzsches «Philosophie der Zukunft»?

Montag 21. Juli 2025
16:00 – 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Champsegl
Begrüssung und Einführung
Prof. Dr. Peter André Bloch (Olten/Mulhouse)
Vortrag und Gespräch: Diesseits von «Jenseits von Gut und Böse»:
Zur Entstehungs- und Werkgeschichte
PD Dr. Peter Villwock (Sils Maria/Berlin)

Dienstag 22. Juli 2025
10:00 – 11:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Champsegl
Vortrag und Gespräch: «Vorausgesetzt, dass die Wahrheit ein Weib
ist –, …» Wie versucht Nietzsche Leser(innen) für die Lektüre seines
neuen Aphorismen-Buchs zu gewinnen?
Prof. Dr. Werner Stegmaier (Greifswald)
17:00 – 18:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Champsegel
Vortrag und Gespräch:«Unser Nächster ist nicht unser Nachbar, sondern
dessen Nachbar». Zur Rolle von Nachbarschaft in Nietzsches «Jenseits von
Gut und Böse»
Dr. Irina Hron (Kopenhagen)
20:30 – 22:00 Uhr in der Offenen Kirche Sils
Konzert: Musica veglia in Engiadina – Alte Musik im Engadin.
Historische Handschriften und Editionen
Robert Grossmann (Renaissancelaute, Barockgitarre) und Priska Comploi
(Barockoboe, Blockflöte)

Mittwoch 23. Juli 2025
10:00 – 11:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Champsegl
Lektüregruppe: «Gesetzt dass...». Nietzsches Voraussetzungen
Prof. Dr. Claus Zittel (Stuttgart/Venedig)
20:30 – 22:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Champsegl
Vortrag und Gespräch: Wo und was ist «Jenseits»?
Prof. Dr. Barbara Naumann (Zürich)

Donnerstag 24. Juli 2025
10:00 – 11:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Champsegl
Vortrag und Gespräch: Das «Selbstbekenntnis ihres Urhebers»
Philosophie als Symptomatologie und Diagnostik
Dr. Dr. Timon Georg Boehm (Stuttgart)
17:00 Uhr im Nietzsche-Haus
Vernissage: Jacques Guidon
Kuratiert von Prof. Dr. Peter André Bloch

Freitag 25. Juli 2025
10:00 – 11:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Champsegl
Vortrag und Gespräch:«Liebe als Passion» und andere Emotionen.
Nietzsches Gefühlswelt vielleicht doch nicht ganz so jenseits von
Gut und Böse
Prof. Dr. Hubert Thüring (Basel)

Veranstaltungsort

Schulhaus Champsegl

Via da Scoula 8, 7515 Sils / Segl Baselgia

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.