Event Heidiland
Konzert Quartettin


4 Bilder anzeigen

Beschreibung
In den Konzerten 2022 steht je ein Flötenquartett von Wolfgang Amadeus Mozart sowie eine Bearbeitung von Joseph Haydns Streichquartett op. 20 Nr. 5 auf dem Programm. Die Bearbeitung stammt aus der Zeit von Haydn selbst, der Urheber ist jedoch heute nicht mehr eruierbar. Es war damals üblich, dass gern gespielte Literatur für andere Besetzungen bearbeitet wurden. Die Originaltonart f-Moll wurde in die für die Flöte besser gelegene Tonart g-Moll transponiert.
Unbekannter dürfte im Kanton Graubünden Jean Daetwyler sein. In Basel geboren studierte ab 1927 in Paris, unter anderem bei Vincent d’Indy. 1939 kehrte er in die Schweiz zurück und liess sich in Sierre im Kanton Wallis nieder. Daetwyler wirkte über 25 Jahre lang als Professor für Komposition und Harmonielehre am Konservatorium in Sion. Als Komponist war er äusserst produktiv und hinter-liess über 600 Werke. Nebst dem gängigen Repertoire schrieb er auch sehr gerne für Blasorchester, diese Komponisten werden auch heute aufgeführt.
Mit «Nr. II capriolo» der 2009 geschriebenen «Pezzi per Flauto solo» von Gion Antoni Derungs wird das Konzert eröffnet.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Maienfeld.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.