Im Davos Adventure Park steht ein Bikepark, der für alle Biker geeignet ist. Das technische Können spielt keine Rolle - die Strecken sind so gestaltet, dass alle Spass daran haben.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Als Wolfgang wird der 1631 m ü. M. hohe Pass zwischen Klosters und Davos bezeichnet. Auf der Passhöhe befindet sich auch das beliebte Hotel und Restaurant Kessler's Kulm.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Hier wird regionales Kunst- und Kulturschaffen gepflegt mit laufenden Ausstellungen von Künstlern und Kunsthandwerkern. Was früher ein Dach bot für die Nahrung der Tiere bietet nun Nahrung für Herz und Sinne.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Madrisa-Land ist der erste Erlebnispark in den Schweizer Alpen, der das Spielen auch für körper- und sehbehinderte Kinder ermöglicht. Das Kinderland punktet mit Kugelbahn, Hüpfburg, Rutschen, Wasserspiele und Schaukeln und vielem mehr. Alles da, damit sich Kinder austoben können. Tipp: Während der Sommersaison ist an einigen Sonntagen das lebensgrosse Maskottchen Henne Hanna anzutreffen. Und Familien, die länger bleiben möchten, können in den Baumhütten, im Heustock oder im Indianer-Tipi sogar vor Ort übernachten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
St. Antönien bietet in allen Jahreszeiten eine Bühne für Bergsportler, Ruhesuchende sowie Naturliebhaber und der naturnahe Tourismus hat hier eine lange Tradition. Dies sind zwei der Gründe, weshalb St. Antönien das erste Bergsteigerdorf der Schweiz ist.
Bergsteigerdorf zu sein, ist eine Auszeichnung für den unermüdlichen Einsatz der St. Antönier für einen sorgfältigen Umgang mit der Natur, für ein dynamisches Dorf mit gelebten Traditionen und für ein aktives gesellschaftliches Leben. Zeitgleich ist es eine Zusage, diesen Werten auch weiterhin Sorge zu tragen – damit St. Antönien lebens- und liebenswert bleibt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Preda liegt auf rund 1800 m ü. M. am Westportal des Albulatunnels. Hier endet die bekannte Albulalinie, Teilstück der UNESCO Strecke mit ihren bekannten Kehrtunnels und Viadukten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}