Das Madrisa-Land ist der erste Erlebnispark in den Schweizer Alpen, der das Spielen auch für körper- und sehbehinderte Kinder ermöglicht. Das Kinderland punktet mit Kugelbahn, Hüpfburg, Rutschen, Wasserspiele und Schaukeln und vielem mehr. Alles da, damit sich Kinder austoben können. Tipp: Während der Sommersaison ist an einigen Sonntagen das lebensgrosse Maskottchen Henne Hanna anzutreffen. Und Familien, die länger bleiben möchten, können in den Baumhütten, im Heustock oder im Indianer-Tipi sogar vor Ort übernachten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Piz Mundaun - liebevoll auch Bündner Rigi genannt - ist als Aussichtsberg bekannt. Lassen Sie auf der Aussichtsplattform den Blick über die einmalige Berglandschaft schweifen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle am Dorfplatz wurde in der Zeit einer Pestepidemie durch den Landrichter Gallus von Mont gestiftet und 1592 geweiht. Die Fassade wurde 1940 anlässlich einer Renovation von Alois Carigiet gestaltet. Das Innere steht im Zeichen von Hans Ardüser.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Segantini 07: Ritorno all'ovile – Rückkehr zum Schafstall, 1888
Die Schafe werden kurz vor der Dunkelheit von der Weide in den Stall zurückgeführt. Segantini thematisiert damit die innige Verbundenheit von Mensch und Tier. Den Originalstall gibt es nicht mehr, er stand östlich der Veia Tgaplottas (Kapellenweg). Im Hintergrund des Bildes kann man die Kapelle erkennen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}