Der Piz Kesch ist mit 3417m ü.M der höchste Berg im Parc Ela. Zwischen dem Porchabella-Gletscher und der Kesch-Hütte SAC liegt ein sich ständig wandelndes Gletschervorfeld. Das Kesch-Ducan-Gebiet ist als Landschaft von nationaler Bedeutung geschützt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Um das Jahr 1220 wird es laut in den Wäldern von Brienz/Brienzauls: Holz wird geschlagen, Steine werden herangeschafft; auf einem Felsrücken entsteht die grosse Burg Belfort.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Katholische Pfarrkirche St. Julitta und Quiricus, Andiast
Die katholische Pfarrkirche St. Julitta und Quiricus befindet sich umgeben vom Dorffriedhof im nordöstlichen Dorfteil ausserhalb der Dorfstrasse. Nach einer Bulle soll die Kirche um 998 im Besitz des Klosters Pfäfers gewesen sein. Leider handelt es sich bei diesem Dokument um eine Fälschung. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1461.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Kirchplatz bei der Kirche San Vittore Mauro (Station 7 Rundgang Hildesheimer)
Der Platz hinter der Kirche San Vittore Mauro bildet das religiöse Zentrum des Borgo di Poschiavo. Er ist eingerahmt durch die Kirche San Vittore Mauro im Norden, das Oratorium Sant'Anna im Süden und das Alte Kloster im Osten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Einst Hotelkapelle, dann anglikanischer Gemeindesaal und katholische Kirche - heute ist die Chiesa Bianca ein Ort herzlicher Begegnungen und vielseitiger Veranstaltungen
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}