158 Ergebnisse.

Ausflugsziele in San Bernardino Mesolcina Calanca

Mehr anzeigen
Braggio (oua_17532796_image)
Aussichtspunkt San Bernardino Mesolcina Calanca
Braggio
Braggio ist ein kleines Dorf im Calanca-Tal, das auf einer Terrasse am linken Ufer des Flusses Calancasca liegt, in erhöhter Lage auf 1313 Metern über dem Meeresspiegel.
Mehr anzeigen
Chiesa della Madonna del Ponte Chiuso o di Sant'Anna (oua_88676129_image)
Kirche San Bernardino Mesolcina Calanca
Chiesa della Madonna del Ponte Chiuso o di Sant'Anna
Die Kirche steht am Eingang des Traversagna-Tals. Vor ihr befinden sich zwei Steinbogenbrücken, die den gleichnamigen Fluss überqueren und sie mit dem Dorf Roveredo verbinden.
Mehr anzeigen
Chiesetta di San Domenico (Monte Laura) (oua_601163888_image)
Kirche San Bernardino Mesolcina Calanca
Chiesetta di San Domenico (Monte Laura)
Die malerische kleine Kirche San Domenico steht auf dem Monte Laura, der in den Schweizer Alpen auf einer Höhe von etwa 1.400 Metern liegt.
Mehr anzeigen
Oratorio di Santa Maria Immacolata (oua_78384494_image)
Kapelle San Bernardino Mesolcina Calanca
Oratorio di Santa Maria Immacolata
Das Oratorium Santa Maria Immacolata, das gegen Ende des XVII. Jahrhunderts erbaut wurde, steht auf einer natürlichen Terrasse inmitten eines Kastanienwaldes.
Mehr anzeigen
Ponte del Ram (oua_88331440_image)
Historische Stätte San Bernardino Mesolcina Calanca
Ponte del Ram
Zu den Perlen der Archäologie im Moesano gehört die Ram-Brücke, die sich südlich von Grono in der Nähe der Abzweigung zur Calanca befindet.
Mehr anzeigen
Cappella di San Remigio (oua_28419851_image)
Kapelle San Bernardino Mesolcina Calanca
Cappella di San Remigio
Die im 13. Jahrhundert errichtete Kapelle San Remigio steht isoliert auf einem Hügel mit Panoramablick in 549 m Höhe.
Mehr anzeigen
Casa Santi, XIX sec. (oua_88384654_image)
Historische Stätte San Bernardino Mesolcina Calanca
Casa Santi, XIX sec.
Die bezaubernde Casa Santi (ehemals Casa Imini), ein architektonisches Juwel des 19. Jahrhunderts, ist eines von 20 neoklassizistischen Gebäuden mit einem zentralen Korridor, die in Soazza errichtet wurden.
Mehr anzeigen
Cappella della Madonna del Sangue e del Rosario (oua_601519666_image)
Kapelle San Bernardino Mesolcina Calanca
Cappella della Madonna del Sangue e del Rosario
Die Kapelle der Heiligen Maria Magdalena auf dem Kalvarienberg wurde 1696 erbaut und später durch die Phantasie des Künstlers David Tremlett radikal verändert.
Mehr anzeigen
Chiesa Parrocchiale dei SS Bernardo e Nicolao (oua_601519043_image)
Kirche San Bernardino Mesolcina Calanca
Chiesa Parrocchiale dei SS Bernardo e Nicolao
Die Pfarrkirche S. Bernardo e Nicolao, die 1529 urkundlich erwähnt wurde, befindet sich in der Ortschaft Landarenca auf einer Terrasse am rechten Ufer des Calancasca-Bachs.
Mehr anzeigen
Cappella della Madonna dei Miracoli (oua_28353006_image)
Kapelle San Bernardino Mesolcina Calanca
Cappella della Madonna dei Miracoli
Mehr anzeigen
Cappella di San Giuseppe (oua_78383431_image)
Kapelle San Bernardino Mesolcina Calanca
Cappella di San Giuseppe

Es befindet sich in der Ortschaft Andergia, einer ehemaligen reformierten Kirche.

Mehr anzeigen
Cappella di San Lucio (oua_78383323_image)
Kapelle San Bernardino Mesolcina Calanca
Cappella di San Lucio