55 ViaSuworow

Geschlossen
Schwer
171.5 km
55:25 h
6397 Hm
6842 Hm
Alte Gotthard-Passstrasse
55 ViaSuworow (oua_43714117_image)

8 Bilder anzeigen

Klöntalersee mit unverbauten Ufern

Die Via Suworow folgt den historischen Spuren des russischen Generals Suworow durch die Schweizer Alpen. Die Route verbindet eindrucksvolle Naturkulissen mit geschichtsträchtigen Orten – von Ponte Tresa über den Gotthard bis zum Panixerpass in der Surselva. Heute als Wanderweg begehbar, erzählt sie von einem dramatischen Rückzug im Herbst 1799.

Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt  2408 m
Tiefster Punkt  449 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Airolo
Ziel
Ilanz
Koordinaten
46.527732, 8.608816

Details

Beschreibung

Auf den Spuren Suworows – die Via Suworow

Im Herbst 1799 überschritten russische Truppen unter General Suworow bei Ponte Tresa die Grenze zum Tessin. Von dort zogen sie über den Monte Ceneri, durch die Leventina und über den Gotthardpass nach Ursern und weiter durch das Reusstal bis nach Altdorf. Die französische Gegenwehr am Urnersee und im Glarnerland zwang Suworow zu einem dramatischen Umweg: Über die Chinzig Chulm und den Pragelpass führte der Rückzug schliesslich durch das Sernftal und über den Panixerpass in die Surselva. Von dort aus verliessen die Truppen das Gebiet der Drei Bünde durch das Rheintal in Richtung Russland.

Heute erinnern zahlreiche Gedenkstätten an diese bewegte Zeit – etwa auf dem Gotthard, in der Schöllenen oder im Suworow-Haus in Elm. Auch das Kloster Muotathal, in dem der General übernachtete, ist ein eindrückliches Zeugnis dieser Geschichte.

Doch nicht nur die historischen Spuren machen die Via Suworow besonders: Die Route führt durch wilde Bergtäler, über aussichtsreiche Pässe, vorbei an Bergseen und Flüssen – eine eindrucksvolle Naturkulisse, die man heute ganz entspannt geniessen kann. Kaum vorstellbar, unter welchen Bedingungen Suworows Truppen diesen Weg einst zurücklegen mussten – bei Wintereinbruch, unter Zeitdruck und feindlichem Beschuss.

Geheimtipp

Mit dem Pauschalangebot «Via Suworow» reisen Sie besonders bequem – inklusive kostenlosem Gepäcktransport von Hotel zu Hotel.

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

In den höheren Abschnitten dieser Tour kann es bis in den Sommer hinein noch vereinzelt, auch grosse Schneefelder haben. Von Juli bis September herschen im Normalfall die besten Verhältnisse.

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), evt. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, evt. Wanderstöcke.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.