Piz Turba und der Forcellina -Übergang


3 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Bis zum Septimerpass stimmt die Route mit jener von Casaccia nach Bivio überein. Vom Septimerpass, den man in 2.30 Std. von Casaccia erreichen kann, führt die Fortsetzung auf den Pass Forcellina auf einem hübschen kleinen Fussweg links über weite Grashänge. Wenig oberhalb der Verzweigung umgeht man einige Bergseen namens „dal Sett” und geniesst dabei eine schöne Aussicht auf die Berge des Fornotals und der Albigna. Der Pfad schlängelt sich um felsige Erhebungen herum und schliesslich zum Pass Forcellina (2672 m) hinauf, wo die weite, grasbewachsene Talmulde der Jufer Alp auftaucht. Um auf den Piz Turba zu steigen, biegt man vom Pass links (nach Süden) ab, auf einer schwachen Wegspur, die mit Steinmännchen gekennzeichnet vorgeschriebenen Weg geradlinig durchquert, wodurch man zu einem Moränenhügel kommt, der mit Steinmännchen markiert ist. Auf diese Weise gelangt man zur Basis der Schlusswand des Piz Turba, die sich von einem Felsausläufer zu ihrer Linken abhebt. Über Geröllhänge steigt man rechts zu einem schönen Kamm empor und über diesen mit Leichtigkeit zum Gipfel (3018 m).
Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise Information
Verantwortlich für diesen Inhalt Bregaglia Engadin Turismo.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.