Event San Bernardino Mesolcina Calanca
Im Juni macht die Tour de Suisse Halt in Mesolcina


Beschreibung
Donnerstag 19. Juni - 5. Etappe: La Punt - Santa Maria in Calanca (184,5 km)
Es ist zweifellos die härteste Etappe dieser Tour de Suisse, fast eine Etappe (ca. 3500 Meter auf 184,5 km mit zwei Passagen über 2000 Meter), aber mit einem nicht sehr epischen Finale, so faszinierend es auch sein mag. In weniger als 20 km Talboden gelangt man am Fuße des Julierpasses (7,2 km à 6,7%, erste 1700 Höhenmeter à 9,5%, max 11%), gefolgt von einer langen Abfahrt von 36 km, die von verschiedenen Gegenhängen unterbrochen wird. Dann kommen Sie in Thusis an, wo Sie von der gleichen Straße wie am Vortag bis zum Dorf Splügen hinauffahren, diesmal direkt in Richtung San Bernardino Pass: Insgesamt steigt die Straße 45 km lang mit 3% an; Die ersten 25 reichlich vorhandenen sind die gleichen wie auf der vorherigen Etappe, aber in Splügen bleibt man weitere 12 km im Tal (durchschnittlich 1,4 %), bevor man schließlich mit den letzten 7,5 km bei 6 % das Tempo anzieht. Es folgt eine weitere endlose Abfahrt von 25 km, dann 15 km Talboden hinauf nach Grono. Hier steigen Sie in den Rundkurs ein, um den letzten Anstieg zweimal zu bewältigen; In Wahrheit wird das erste Mal nur teilweise bis nach Castaneda ansteigen (4,5 km mit 9,8 % und Spitzen bis zu 15 %), wobei die Bergwertung 21,6 km vom Ziel entfernt ist. Nach einer 5 km langen Abfahrt können Sie auf einem sehr strukturierten, aber flachen Abschnitt von 8 km das historische Zentrum von Roveredo umrunden und nach Grono zurückkehren, wo Sie bergauf fahren, diesmal bis zur Ziellinie (6,3 km mit 9,5 %, Spitzen mit 15 % auf dem Abschnitt vor Castaneda; etwas günstigere Steigungen im letzten Teil, zwischen 8 % und 10 %)
Veranstaltungsort
Santa Maria in Calanca
6541 Santa Maria i.C.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.