Event Arosa Lenzerheide

So bin ich von Heimat fort – Pradens Auswanderungsgeschichten

So bin ich von Heimat fort – Pradens Auswanderungsgeschichten (gdl_863613168_image)
So bin ich von Heimat fort – Pradens Auswanderungsgeschichten (gdl_863613169_image)
Tschlfik, Klanginstallationen am Dörferweg Schanfigg: Hintergrundinformationen zu «Fernsein», Pradens Auswanderungsgeschichten

Beschreibung

Datum
04.07.2025 um 20:00 Uhr
Preis
Eintritt frei, Kollekte. Getränke auf eigene Kosten.
Ort
Schleif und Tobelmatte Praden

Pradens Auswanderungsgeschichten

Tschlfik, Begleitveranstaltung zum den Klanginstallationen am Dörferweg Schanfigg.

4. Juli 2025, 20:00h, Usser Praden Schleif und Tobelmatte*

An die zahlreichen ausgewanderten Prader und Praderinnen erinnert die Klanginstallation «Fernsein» in Usser Praden. Die Geräuschkulisse liesse sich über das Meeresrauschen hinaus vielfältig erweitern: Das Rumpeln der Fuhrwerke auf holprigen Strassen, Trommelwirbel und Marschschritte der Söldner, das Muhen der Kühe in der Prairie, Geklapper in den Backstuben der Zuckerbäcker oder in der mechanischen Werkstatt des «Black Smith».

Am 4. Juli 2025 erzählt Ruth Strassmann von den Geschichten dieser Menschen, ihrem Abschied von Praden, dem Erfolg oder Scheitern in der Fremde.

Ruth Strassmann-Stöckli ist die Autorin von «Wege aus der Armut» und «Prader Hausgeschichte(n)».
Eintritt frei, Kollekte. Getränke auf eigene Kosten. *www.putziweine.com/
Kaum Parkplätze vorhanden.

Um Anmeldung bis am 1. Juli wird gebeten (buero@pro-tschiertschen-praden.ch/sms an 079451 98 75). Weitere Details folgen.
pro-tschiertschen-praden.ch/pradens-auswanderungsgeschichten/

Veranstaltungsort

Schleif und Tobelmatte Praden

7063 Praden

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.