Event Heidiland

Tanz der toten Reben

Tanz der toten Reben (gdl_866142605_image)
Tanz der toten Reben (gdl_866142606_image)

3 Bilder anzeigen

Tanz der toten Reben (gdl_866142607_image)
Der Tanz der toten Reben - Ausstellung in Quinten, 6. April - 21. Juni

Beschreibung

Datum
06.04.2025 bis 21.06.2025
täglich
Ort
Quinten, 8878, Switzerland

Der Tanz der toten Reben heisst eine Ausstellung in Quinten am Walensee. Gezeigt werden Skulpturen aus einheimischem Rebholz, die zwischen Abstraktion und Figürlichkeit oszillieren. Die acht Standorte liegen weit auseinander.

Ein grosser Teil der Zeit, die ihr in der Ausstellung verbringt, besteht aus Spazieren, Wandern oder Joggen, in einer wunderschönen, vom Auto verschonten Natur. Wie ihr das Dazwischen ausfüllt, ist euch überlassen. Beobachtend oder in sich gekehrt, spielerisch, im Dialog oder einfach schweigend.

Für alle acht Standorte braucht’s etwa einen halben Tag, einen ganzen, wenn sie noch ein Bad im See nehmen und einkehren oder im Knüsel etwas aufs Feuer legen. Wer im Joggen einigermassen geübt ist, schafft es aber in 80 Minuten. Eine Karte mit den Wegzeiten zwischen den einzelnen Orten findet ihr auf dem Flyer und via QR-Code auf dem Handy.

Der Weg führt dem See entlang von Ort zu Ort, an Felsen, Eiben und Palmen vorbei. Er weist meist kaum Gefälle auf, aber in der Mitte, im Dörfli, hat es eine kurze, aber heftige Steigung. Am weitesten entfernt von den Schiffsstationen ist der Standort im Gändli. Dorthin führt ein Bergwanderweg.
Der Wandfries im alten Steinbruch zwischen Dörfli und Felsenweg stellt gegenständliche Motive wie Traube, Feige und Feuerlilie ungegenständlicher Ornamentik gegenüber. Zudem verwandelt er einen Unort in einen Ort.

Die Figuren markieren Etappenorte. Ihre Namen verbinden Quinten mit der gegenwärtigen Welt, die in Sichtweite, aber doch beruhigend weit weg am gegenüberliegenden Ufer summt und brummt.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.