Geschichte erleben.
10 Hotel-Klassiker

Seit 1482.
Hof Zuort, Sent
Tannen werfen Schatten, der Brancla rauscht vorbei und da liegt er schon, mitten auf einer sonnigen Waldlichtung: der über 500 Jahre alte Hof Zuort. Urige Zimmer und das Chalet mit historischer Möblierung laden ein zum Träumen und Verweilen.

Seit 1500.
Hotel Crusch Alva, Zuoz
Das Hotel Crusch Alva in Zuoz begeistert mit imposanten Balkendecken, bunt bemalter Fassade und renovierten Bädern. Hier verbinden sich Tradition und Moderne. Unser Tipp: Reservieren Sie ein Zimmer mit Blick auf den Dorfplatz und die Engadiner Bergwelt.

Seit 1519.
Hotel Alte Herberge Weiss Kreuz, Splügen
Kerzenschein taucht den Gewölbekeller des Hotels Alte Herberge Weiss Kreuz in warmes Licht. Hier treffen sich Gäste nach ausgedehnten Wanderungen rund um Splügen. Oder sie geniessen Bündner Spezialitäten im Restaurant, dem früheren Heustall des Hotels.

Seit 1630.
Hotel Palazzo Salis, Soglio
Das Palazzo Salis in Soglio beeindruckt mit ritterlichem Ambiente und historischem Garten. Eine Umarmung der Mammutbäume, die hier in den Himmel ragen, soll Kraft geben. Aber auch ohne Baumkuscheln lohnt sich der Spaziergang im Garten mit Café.

Seit 1651.
Chasa de Capol, Sta. Maria
Alte Rüstungen und Gemälde, ein beeindruckender Rittersaal: Wer das Ritterhaus Chasa de Capol betritt, erliegt schnell dem mittelalterlichen Charme des Hotels. Den im Eichenfass reifenden Wein aus dem karolingischen Keller sollten Sie probieren!

Seit 1677.
Romantik Hotel Stern, Chur
Das Romantik Hotel Stern in Chur kann sich nicht nur mit einem, sondern gleich mit vier Sternen schmücken. Lassen Sie sich ein Strahlen ins Gesicht zaubern und geniessen Sie die Köstlichkeiten aus der hoteleigenen Restaurantküche.

Seit 1682.
Hotel Albrici, Poschiavo
Im Hotel Albrici in Poschiavo zeugt jedes Zimmer von Historie und Liebe zum Detail. Eine alte Standuhr thront im Saal, Kerzenleuchter schmücken den Speiseraum, antike Holztische die Schlafzimmer. Hier spüren Sie traditionelle Gastlichkeit hautnah.

Seit 1800.
Türmlihus B&B, Fideris
Im B&B Türmlihus in Fideris geht es farbenfroh zu. Vom Türkis- bis zum Flieder-Zimmer wurde jeder Raum liebevoll mit farblichen Akzenten gestaltet. Teils antik, teils modern, verbindet das Hotel perfekt historisches Flair und Wohlfühlatmosphäre.

Seit 1883.
Hotel Chesa Salis, Bever
Sgraffiti, Stuck, Schmiedeeisen: Vor dem Hotel Chesa Salis in Bever kann man angesichts der opulenten Fassade ins Staunen kommen. 1883 wurde das ehemalige Bauernhaus zum Wohnhaus umgebaut. Heute nächtigen hier bis zu 40 Gäste hinter meterdicken Mauern.

Seit 1893.
Hotel Meisser, Guarda
Das Hotel Meisser wird in der sechsten Generation geführt. Wer traditionelle Baukunst schätzt und nicht auf Komfort verzichten möchte, ist hier richtig. Entspannen Sie im Kaminzimmer und geniessen Sie den wunderbaren Alpenblick auf der Sonnenterrasse.

Weitere Zahlen und Fakten zur Tourismusgeschichte
1878 | brannte die erste Glühbirne der Schweiz im Hotel Kulm, St. Moritz |
---|---|
1929 | erste Skischule der Schweiz in St. Moritz |
1934 | erster Bügelskilift Europas (Bolgenlift in Davos) |
1964 | erste Pauschalskiwochen der Schweiz in Savognin |
2011 | erster Solarskilift weltweit in Tenna, Safiental |
1878 | 1929 | 1934 | 1964 | 2011 |
---|---|---|---|---|
brannte die erste Glühbirne der Schweiz im Hotel Kulm, St. Moritz | erste Skischule der Schweiz in St. Moritz | erster Bügelskilift Europas (Bolgenlift in Davos) | erste Pauschalskiwochen der Schweiz in Savognin | erster Solarskilift weltweit in Tenna, Safiental |