10 Restaurants für alle, die Wildspezialitäten lieben
Wir nehmen Sie mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise: saftiges Hirschsteak in Chur, rosa gebratener Rehrücken in Davos, Gamsschnitzel in Cinuos-chel. Wer regionale Wildspezialitäten liebt, wird in unserer Übersicht auf jeden Fall fündig. Wir zeigen Ihnen 10 Restaurants, die Sie auf die richtige Fährte zum Wildgenuss bringen.
1. Hotel Restaurant Capricorns, Wergenstein
Rosa gebratene Hirschschlegel oder Duett vom heimischen Lamm: Das Restaurant Capricorns in Wergenstein verspricht Genussmomente für Liebhaber von Wild- und anderen Fleischspezialitäten. Auf jeden Fall lohnend: ein Abstecher in die Steinbockausstellung im Hotel.

2. Rütihof Litzirüti, Arosa
In der Küche des Rütihof Litzirüti in Arosa treffen Kreativität und Regionalität aufeinander. Das Wild, das hier für Gaumengenuss sorgt, stammt aus dem Schanfigg. Die perfekt angerichteten individuellen Gerichte begeistern auch optisch.

3. Gasthaus Gansplatz, Chur
Das Gasthaus Gansplatz in Chur verwöhnt mit vielfältigen Jagdleckereien. Zu Hirschsteak oder Rehsaltimbocca finden Sie hier sicher den passenden Rot- oder Weisswein – von Sauvignon blanc bis Pinot Noir.

4. Schraemli’s Lengmatta, Davos
Rehrücken oder Hirschmedaillons? Die Wahl fällt schwer, schon beim Studium der Wildkarte des Schraemli´s Lengmatta läuft den Gästen das Wasser im Mund zusammen. Der Restaurantbesuch lässt sich perfekt mit einem Spaziergang durch das mondäne Davos verbinden.

5. Agriturismo Miravalle, Brusio
Zwischen Piz Trevisina und Piz Combul lockt das Restaurant Miravalle in Brusio mit Gerichten rund um Fleisch aus der Region. Dazu gibt’s Gemüse aus dem eigenen Garten und den schönen Blick auf das Tal Puschlav.

6. Restaurant Laret, Samnaun
Der Ortsbus Samnaun bringt Sie direkt vor das Restaurant Laret, das sich im gleichnamigen Hotel befindet. In der einstigen Bauernstube treffen Kulinarik und Tradition zusammen: Das exklusive 5-Gang-Menü wird auf rustikalen Holztischen serviert.

7. Hotel Restaurant Veduta, Cinuos-chel
Wildspezialitäten aus eigener Jagd: Die Besitzer des Hotels und Restaurants Veduta in Cinuos-chel gehen selbst auf die Pirsch. Das Hotel befindet sich gleich neben der Val Trupchun, wo Rothirsch und Gams in freier Wildbahn beobachtet werden können.

8. Ristorante Camino, Laax
Der italienische Name lässt es vermuten: Im Ristorante Camino in Laax stehen Pizza und Pasta an der Tagesordnung. Wer denkt, Fleischfans kommen hier zu kurz, liegt falsch: Saltimbocca, Carpaccio und Wildspezialitäten schmücken ebenfalls den Speiseplan.

9. Restaurant im Hotel Alpina, Brigels
Wer über den Dorfplatz von Brigels schlendert und Appetit auf Wildspezialitäten hat, kann dem Hotel Alpina einen Besuch abstatten. Im rustikalen Restaurant des Familienhotels wird auch Einheimisches wie Capuns serviert.

10. Walserhuus, Sertig
Im Walserhuus Sertig gibt es jeden Freitag ein Wildbuffet. Auch an anderen Tagen lohnt sich der Besuch dank familiärer Atmosphäre und breitem kulinarischen Angebot. Zum Geniessen laden Arven- und Schwingerstübli, Davoserstube und Grillhüttli ein.

Zahlen und Fakten zur Jagd in Graubünden
- 21 Tage dauert die Hochjagd im September.
- 7000 Jäger und 200 Jägerinnen nehmen an der Jagd teil – 3,5 % der Gesamtbevölkerung.
- 62 professionelle Wildhüter beaufsichtigen die Einhaltung des Jagdrechts.
- 5055 Hirsche wurden im Jahr 2018 erlegt. Frühlingsbestand: rund 16'000 Hirsche.