Die kleine Gegend der grossen Weine.
Weinreise durch die Bündner Herrschaft
Mildes Klima, Föhn und kalkhaltige Böden: Graubünden ist auch Weinland, hervorragend geeignet für den Anbau hochklassiger Reben. Von Malans bis Fläsch in der Bündner Herrschaft finden sich entlang des Rheins über 40 Rebsorten.
Besonders beliebt ist der komplex-raffinierte Blauburgunder, dem die Bündner Winzer*innen dank naturnaher Bewirtschaftung und klein gehaltenen Erträgen zu besonderem Glanz verhelfen. Die Weine lernen Sie auf Ihrer Weinreise am besten kennen auf einer Weinwanderung, in einem der zahlreichen Restaurants oder in einem Torkel, dem örtlichen Weinkeller. Oder nehmen Sie sich gleich Zeit für ein ganzes Wii-kend in der Bündner Herrschaft.
3 Gründe für eine Weinreise durch die Bündner Herrschaft
- Spitzenweine: Bei uns kommt unvergleichlicher Blauburgunder ins Glas, dazu beste Pinot Noirs und viele andere Sorten.
- Fest für Gourmets: Unsere Restaurants verbinden feinste Kulinarik mit umfangreichen Weinangeboten.
- Alpines Rahmenprogramm: Geniessen Sie Wandern, Wellness, Wein. Und viele andere Aktivitäten zwischen Natur und Kultur.
Restaurants und Weingüter
Umgeben von den wertvollen Reben liegen die Restaurants in unserem Weingebiet im Rheintal. Hier können Sie Weine direkt bei Winzer*innen probieren oder Ihr persönliches Weinfest veranstalten. Ebenso in den vielen Torkeln, den gemütlichen Weinkellern, die zu Degustationen einladen.

Velo & Wein.
48 Stunden im Bündner Rheintal
Die Distanzen im Bündner Rheintal sind überschaubar. Es lässt sich so auch hervorragend auf dem Fahrrad erkunden.




5 Bilder anzeigen
