Event Engadin Samnaun Val Müstair

Barocke Orgelmusik aus dem Klosterarchiv

Barocke Orgelmusik aus dem Klosterarchiv (gdl_872508333_image)
Barocke Orgelmusik aus dem Klosterarchiv

Beschreibung

Datum
15.06.2025 um 17:00 Uhr
15.06.2025 um 19:30 Uhr
Preis
Es wird um Kollekte zum Erhalt der Klosteranlage gebeten.
Ort
Kloster St. Johann Müstair
Organizer
Museum & Butia Kloster St. Johann

Zum Abschluss des Welterbetages am 15. Juni bietet das Kloster Müstair einen stimmungsvollen Ausklang.

In der Heiligkreuzkapelle spielt der gebürtige Vinschger Organist, Cembalist und Ensembleleiter Marian Polin Werke aus dem umfangreichen Musikarchiv des Klosters St. Johann.

Die Musiksammlung des Klosters birgt neben zahlreichen wertvollen Instrumenten auch eine beachtliche Sammlung an barocker Kirchenmusik. Darunter befindet sich als ganz besonderer Schatz ein 180-seitiges Manuskript mit unzähligen Orgelstücken, das vor einigen Jahren von Marian Polin erstmals wissenschaftlich beleuchtet wurde. Während der oder die Schreiber:in bisher unbekannt bleibt, zeugt es von Internationalität und hoher Fertigkeit auf dem Instrument der einstigen Klosterbewohnerinnen, die nachweislich selbst Orgel spielten.

Auf einer kleinen Truhenorgel von Friedemann Seitz (Kaufbeuren, DE) erklingen Werke von Girolamo Frescobaldi, Giacomo Porro, Johann Jacob Froberger, Alessandro Poglietti, Johann Caspar Kerll sowie anonyme Kompositionen, die den Zuhörern ein spannendes Fenster in das Kloster der Barockzeit eröffnet.

Die beiden Konzerte finden um 17 und um 19.30 Uhr in der Heiligkreuzkapelle statt.

Aufgrund der geringen Platzanzahl ist eine Anmeldung unter events@muestair.ch dringend notwendig. Es wird um Kollekte zum Erhalt der Klosteranlage gebeten.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.