Event Arosa Lenzerheide
Vernissage «Gottardo Segantini - Schweizer Maler, Radierer&Kunstschriftsteller»

Beschreibung
Der Künstler Gottardo Guido Segantini wurde am 25. Mai 1882 in Pusiano geboren. Er war das älteste von vier Kindern des weltberühmte Alpenmalers Giovanni Segantini. Im Jahr 1894 – fünf Jahre vor dem Tod des Vaters – zog die Familie Segantini nach Maloja ins Chalet Kuoni. Das bündnerische Dorf sowie das Haus bildeten fortan das Zuhause Gottardo Segantinis. Der Künstler blieb dort bis zu seinem Lebensende wohnhaft. Das Zimmer, welches seinem Vater zu Lebzeiten als Bibliothek diente, wurde durch Gottardo Segantini zum Atelier umfunktioniert.
Gottardo Segantinis künstlerische Ausbildung erfolgte einerseits durch seinen berühmten Vater, andererseits als Akademieschüler in Mailand. Zudem erhielt er Unterricht durch den Zürcher Künstler Hermann Gattiker. Mit Sicherheit wurde sein Stil wesentlich durch das Schaffen des Vaters geprägt, seine Werke zeigen klar die künstlerische Nähe zu Giovanni Segantini. Beide Künstler einte die tief empfundene Verbundenheit mit dem Engadin, dessen Landschaften in zahlreichen ihrer Gemälde festgehalten wurden.
Abgesehen von seiner malenden Tätigkeit befasste sich Gottardo Segantini mit der Kunst des Radierens. Auch hier wählte er bewusst den Bezug zum Vater: Neben eigenen Arbeiten benutzte er häufig Gemälde seines Vaters als Sujets für seine Radierungen und führte so den Weg von Giovanni Segantini weiter.
Gottardo Segantini gehörte zu denjenigen Künstlern, die sich auch schreibend mit ihrem Métier auseinandersetzten. Als eigentlicher Kunstschriftsteller verfasste er unter anderem eine Biographie seines Vaters.
Am 16. Juni 1974 starb Gottardo Segantini in Maloja.
Veranstaltungsort
Ortsmuseum Obervaz - Museum local Vaz
Voa da Solis 2, 7082 Vaz / Obervaz
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.