Kreativität trifft Verantwortung.

Marketing-Tag 2025

Impressionen vom Marketing-Tag 2025 von Graubünden Ferien Publikum am Marketing-Tag 2025
Mit Freude blicken wir auf einen inspirierenden Marketing-Tag zurück. Am 25. März 2025 drehte sich alles um das Thema «Verantwortungsvolles Tourismus-Marketing». Spannende Impulse und praxisnahe Tipps sorgten für einen bereichernden Austausch.

Neue Perspektiven und Impulse

Am 25. März 2025 trafen sich knapp 60 Marketing-Leitende und Marketeers aus den Bündner DMOs im InnoQube in Chur. Unterschiedliche Perspektiven aus und ausserhalb der Tourismusbranche beleuchteten das Thema aus neuen Blickwinkeln – mit inspirierenden Inputs, praxisnahen Tipps und spannendem Austausch. Der Tag zeigte: Verantwortungsvolles Marketing ist wichtiger denn je!

Ein besonderer Dank geht an alle Referierenden, die ihre wertvollen Insights und Erfahrungen geteilt haben. Ebenso möchten wir uns bei allen Teilnehmenden bedanken, die den Tag mit ihrem Engagement und den anregenden Gesprächen bereichert haben. Wir freuen uns darauf, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und weiterhin im Austausch zu bleiben, um das Thema «Verantwortungsvolles Tourismus-Marketing» noch stärker zu verankern und voranzutreiben.

Referate zur Nachlese

Mehr anzeigen
Roger Spindler
Zukunftsinstitut
Roger Spindler

Ein inspirierender Start in den Tag! Wie sich verantwortungsvolles Tourismus-Marketing im gesellschaftlichen Wandel einordnen lässt.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Romy Bacher
Schweizer Tourismus-Verband
Romy Bacher

Wie entwickelt sich der nachhaltige Tourismus in der Schweiz? Einblicke in das Swisstainable-Label und das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit KONA.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Prof. Dr. Julianna Priskin
Institut für Tourismus und Mobilität ITM, HSLU
Prof. Dr. Julianna Priskin

Wie gelingt es Destinationen, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern? Anreize, Strategien und die Toolbox zur Nachhaltigkeitskommunikation – kompakt erklärt!

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Samuel Lutz und Monty Meier
Drop8
Samuel Lutz und Monty Meier

Online-Werbung nachhaltig gestalten? Welche Auswirkungen eine durchschnittliche Online-Kampagne mit sich bringt und wie es gelingt, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Bruno Bisig
Kontiki Reisen
Bruno Bisig

Wie wird Verantwortung im Outgoing-Bereich übernommen? Einblicke in die Strategien und die Kommunikation ganzheitlicher Reiseerlebnisse.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Robin Gnehm
NIKIN
Robin Gnehm

Nachhaltige Mode als Erfolgsmodell? Wie es NIKIN gelungen ist, sich in der Branche der Textilindustrie glaubwürdig zu positionieren.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Olivia Dahinden
Polarstern
Olivia Dahinden

Greenwashing vermeiden! Ein praktischer Leitfaden zeigt, worauf es ankommt und wie es gelingt, die Nachhaltigkeitskommunikation glaubwürdig zu gestalten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Gaël Riesen
GratisWasser
Gaël Riesen

Trinkwasser mit Mehrwert! Wie die Platzierung von Werbung auf einem Give-Away dazu führen kann, einen echten sozialen Mehrwert zu bieten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Fabio Gfeller
Graubünden Ferien
Fabio Gfeller

Digitale Inklusion im Tourismus – dank einer Zusammenarbeit mit der Stiftung «Zugang für alle». Graubünden Ferien bietet einen neuen Service für einen barrierefreien, digitalen Auftritt.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}

Entdecken.

Unsere Angebote

Mehr anzeigen
Kompetenzstelle Segmente

Die Kompetenzstelle Segmente analysiert Tourismustrends und bietet fundierte Studien, die dir helfen, dein Angebot gezielt an neue Entwicklungen und Bedürfnisse anzupassen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Bergsee-Bungalow am Partnunsee im Prättigau
Innolab Graubünden

Im Innolab Graubünden entwickelst du innovative Ideen und Geschäftsmodelle, die den Tourismus zukunftsfähig machen. Gemeinsam gestalten wir neue Wege für die Branche.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
ShS Webinar, Spiga Chur
Shared Services

Unsere Shared Services bieten dir digitale Lösungen und praxisorientierte Beratung, die dir helfen, deine Prozesse zu optimieren und deine Organisation effizienter zu gestalten.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}