Skigebiet
Skigebiet Parsenn


8 Bilder anzeigen

Das Skigebiet Parsenn ist von Davos und Klosters aus zugänglich und ist das grösste der fünf Skigebiete in den Davos Klosters Mountains. Parsenn gilt als Wiege des Skisports in der Schweiz und als der klassische Skiberg mit endlosen Abfahrten auf breiten Pisten und Berghütten mit Stil und Tradition. Es bietet alle Pisten-Schwierigkeitsgrade, vom Anfängerhang bis zum Steilhang. 15 Bergrestaurants sorgen für das leibliche Wohl und laden zum Sonnentanken auf den Sonnenterrassen ein.
Auf Parsenn befindet sich auch die längste Abfahrt. 1895 verirrten sich auf dem Weissfluhjoch vier englische Touristen und landeten schliesslich in Küblis. Damit war die 12 km lange Parsennabfahrt vom Weissfluhgipfel nach Küblis entdeckt und ein Mythos der Alpen geboren. Von dort aus bringt die Rhätische Bahn die Wintersportler wieder nach Klosters oder Davos zurück. Dieser Service ist im Skiabonnement inklusive.
Überblick
Anzahl Anlagen | 18 Transportanlagen |
---|---|
Pistenkilometer | 97 km Pisten, davon 20 km blaue, 61 km rote und 16 km schwarze Pisten |
Höhenlage | 1560–2844 m ü. M. |
Anzahl Anlagen | Pistenkilometer | Höhenlage |
---|---|---|
18 Transportanlagen | 97 km Pisten, davon 20 km blaue, 61 km rote und 16 km schwarze Pisten | 1560–2844 m ü. M. |
Highlights
- Legendäre Parsennabfahrt «Nostalgie Run» (Weissfluhgipfel – Küblis)
- Ski/Bordercross-Piste
- Nordica Run (Speed Messstrecke)
- Schlittelpiste Gotschnaboden – Klosters
- Restaurant Weissfluhgipfel mit atemberaubender Aussicht
- Iglu Dorf – ein Bett im Schneefeld
- Urige Berghütten