Museum Bregaglia Engadin
Museo Ciäsa Granda


Das Talmuseum des Bergells findet sich im Ciäsa Granda, einem stattlichen Patrizierhaus aus dem 16. Jahrhundert.
Beschreibung
In der Ciäsa Granda sind Werke der weltberühmten Künstlerfamilie Giacometti, von Varlin und von weiteren Künstlern ausgestellt. Zweimal wöchentlich wird auch eine Führung durch das Atelier Giacometti angeboten. In Dioramen und rekonstruierten Werkstätten zeigt das Museum, wie die Menschen im Bergell früher lebten und arbeiten. Was hat es mit den Zuckerbäckern auf sich? Wofür dienen die Cascine (kleine Steinhütten in den Kastanienhainen)? Noch ältere Spuren menschlicher Aktivität im Tal datieren 8 000 Jahre zurück. Und nicht nur Etrusker und Römer haben ihre Spuren im Bergell hinterlassen...
Auch viele Tier- und Pflanzenarten sind im Bergell zuhause und werden im Ciäsa Granda passend zu ihren Lebensräumen ausgestellt. Daneben beschäftigt sich die Mineraliensammlung mit der Geologie des Bergells. Treffen hier doch gleich drei geologische Einheiten der zentralen Alpen aufeinander: Bergeller Granit, die penninischen Decken der Westalpen und die ostalpinen Decken.
Während den Sommermonaten zeigt die Ciäsa Granda wechselnde Ausstellungen.
Preise
Erwachsene Chf 8.- / Kinder Chf 4.-
Öffnungszeiten
1. Juni bis 20. Oktober 2022
von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Montag geschlossen.
15. Juli bis 31. August 2022
von 11.00 bis 17.00 Uhr.
Montag geschlossen.
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 4 Chiavenna-St.Moritz , Haltestelle Val d'Arca
Parken
Öffentliche PP gegenüber B&B Pontisella ca. 50 m
Audio Guide
Kontakt
Museo Ciäsa Granda
Strada Principale 102, 7605 Stampa
Verantwortlich für diesen Inhalt Bregaglia Engadin Turismo.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.