Die markante reformierte Kirche von Scuol lädt zum Entfliehen von Hektik und Oberflächlichkeit und zu überraschenden Erkenntnissen ein. Hinzu kommt, dass man von dort einen herrlichen Ausblick über den Inn und die Gemeinde Scuol geniesst.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Zeiten, in denen E-Bikes nur als Transportmittel gedient haben sind vorbei. Moderne E-Bikes öffnen dir eine völlig neue Welt des Bikens. Du legst Strecken schneller, mit weniger Anstrengung und trotzdem mit genau so viel Spass zurück.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Coop: weit mehr als der bekannte Supermarkt um die Ecke. Hier finden Kundinnen und Kunden die grösste Markenvielfalt der Schweiz zu attraktiven Preisen. Bei der Auswahl der Markenartikel und Eigenmarkenprodukte achtet Coop auf Qualität, Nachhaltigkeit, Transparenz und aktuelle Ernährungstrends. Viele Supermärkte bieten Bedienung im Fleisch-, Fisch-, Käse- und Traiteur-Bereich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Karsten Greve, Jahrgang 1946, studierte in Köln, Lausanne und Genf. Er begann seine Laufbahn als Kunsthändler und Verleger im Jahr 1969. Ab 1970 führte er die Galerie Möllenhof/Greve. Seine erste eigene Galerie Karsten Greve eröffnete er Anfang 1973 in Köln im Galeriehaus in der Lindenstraße mit einer Einzelausstellung von Yves Klein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}