In den 1970ern wurde zur Gewinnung von Weideland die damals intakte Moorfläche auf Jufplaun entwässert. Im August 2013 wurden Arbeiten zur Renaturierung ausgeführt. Seither siedelt sich langsam wieder eine prächtige Flachmoorvegetation ein.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Betrieb liegt auf 1430 M.ü.m in der Bergzone 3. Es werden 21ha Land bewirtschaftet und den Stall beleben 140 Milchschafe. Produziert wird silofrei und nach Bio-Richtlinien. Auf dem Heimbetrieb wird das ganze Jahr gemolken, da keine Alpungsmöglichkeit besteht. Damit jeden Monat mehr oder weniger dieselbe Milchmenge erzielt wird, arbeitet die Familie mit drei Gruppen Schafen, die in der Grössenordnung im September, Dezember und April ablammen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Von Seewis führt ein Seitental des Prättigaus ins Rätikon zur Alp Fasons, am Fusse der Schesaplana, mit dem Alpmuseum, der denkmalgeschützten Valarsäge und der SAC Schesaplana. Alle drei sind Zeitzeugen des auslaufenden 19. Jahrhunderts.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}