Schmal und schnörkellos führt diese Brücke als Teil des Wanderwegnetzes - für einmal nicht über den Abgrund der Viamala, sondern direkt über den Rhein, der hier in einer bläulich schimmernden Bucht ausruht, bevor er weiter durch die Schlucht stürzt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein persönlicher Guide führt Dich über die beliebte Garmil Höhenwanderung und gibt Dir via Smartphone interessante Details zur Geologie entlang des Weges preis.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Besonderheit der alten Mühle (rumantsch surmiran: Mulegn Vigl), ist die Kombination einer Steinmühle mit einer Walzenmühle auf kleinem Raum. 1975 wurden die Mühlenanlage umfassend renoviert und unter eidgenössischen Denkmalschutz gestellt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Salis Haus in Maienfeld, geprägt durch einen markanten Turm, liegt ausserhalb der ehemaligen Stadtmauer. Es bewahrt wertvolle historische Substanz und beeinflusst das Ortsbild massgeblich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Haltestelle Tguma auf über 2‘300 Meter über Meer im Gebiet der grössten Alp des Kantons Graubünden, ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Touren im Naturpark Beverin.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}