Webinar.

Digitale Barrierefreiheit

Webinar Digitale Barrierefreiheit
Der European Accessibility Act (EAA) stellt neue Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit, die auch für Bündner Feriendestinationen relevant sind. Mit einem barrierefreien Online-Auftritt haben Sie die Chance, einen grösseren Gästekreis anzusprechen, und stellen sicher, dass Sie die rechtlichen Anforderungen einhalten. In unserem Webinar erfahren Sie mehr über den EAA sowie die Wichtigkeit der digitalen Barrierefreiheit und erhalten in einer eindrücklichen kurzen Live-Demo Einblick, wie eine blinde Person auf einer Website navigiert.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Melden Sie sich für unser kostenloses Webinar an und entdecken Sie, wie Sie die digitale Barrierefreiheit auf Ihrer Website umsetzen können.

Dieses Webinar wird gemeinsam von Zugang für alle und Graubünden Ferien organisiert. 

Datum und Zeit

  • Mittwoch, 23. April 2025

  • 14.00 – 15.15 Uhr

Durchführung und Teilnahme

Das Webinar wird über Microsoft Teams durchgeführt, die Teilnahme ist kostenlos. Sie benötigen ausschliesslich einen Computer mit Internetverbindung und einen Browser (z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome). Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Tag vor dem Webinar per E-Mail einen Link, mit dem Sie das Webinar starten können.

Themen

  1. Digitale Barrierefreiheit und ihre Bedeutung

  2. Screenreader-Demo

  3. Rechtliche Situation in Europa: der EAA

  4. Konkrete Anforderungen des EAA

  5. Wen betrifft der EAA?

  6. Lohnt sich der Aufwand?

  7. Wie wird meine Website barrierefrei?

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis am Freitag, 18. April 2025 über das untenstehende Formular an.

Newsletter

Fragen

Bei Fragen steht Ihnen das Shared-Services-Team unter sharedservices@graubuenden.ch gerne zur Verfügung.

Grafik zu Shared Services

Weitere Angebote.

Schulungen und Workshops

Auf unseren Übersichtsseiten finden Sie weitere Schulungen und Workshops, die wir im Angebot haben.