Neue graubündenCARD
Neu mit Pandemie-AbsicherungDie neue graubündenCARD – das Bergbahnabo für das ganze Jahr. Geniessen Sie das ganze Jahr die Fahrt mit den Bündner Bergbahnen: ob abwechslungsreiche Pistentage im Winter oder aussichtsreiche Bike- und Wandertouren im Sommer – die Bergbahnen bringen Sie hoch hinaus.
Leistungen im Winter
- Die Leistungen einer Tageskarte der Bündner Bergbahnunternehmen.
- Nutzung des öffentlichen Verkehrs gemäss Bedingungen (siehe unten).
Leistungen im Sommer
- Die Transportleistungen der Bündner Bergbahnunternehmungen
- Transport von Hunden und Kinderwagen
- Transport von Sportgeräten wie Bike, Gleitschirm, Deltasegler etc.
Ausnahmen und Informationen siehe unten.
Tarife Sommer 2020 & Winter 2020/21
Vorverkauf |
Verkaufspreis |
|
Erwachsene ab 18 Jahre |
1620.– | 2061.– |
Jugendliche 13–17 Jahre |
1080.– | 1374.– |
Kinder 6–12 Jahre |
540.– | 687.– |
Familienabo* | 3650.– | 4067.– |
Familienabo plus** | + 350.– p. P. | + 400.– p. P. |
*Familien: Familienabo für alle Familienmitglieder (1 oder 2 Erziehungsberechtigte und ihre Kinder bis zum 18. Geburtstag), welche im gleichen Haushalt leben (Nachweispflicht).
**Familie plus: Einschluss in das Familienabo für junge Erwachsene (18–25 Jahre), solange diese im gleichen Haushalt leben (Nachweispflicht). Preis pro Person zusätzlich zum Familienabo
Details zum Kauf der graubündenCARD
Die graubündenCARD (Bergbahnabonnement für ganz Graubünden) kann nur bei Bergbahnunternehmungen mit Skidata- oder Team Axess-Zutrittssystemen erworben werden oder bei diesen schriftlich (Post oder Mail) mit dem vorgesehenen Formular bestellt werden. Die Branchenorganisation Bergbahnen Graubünden verkauft keine Abonnemente. Der Vorverkauf endete am 31. Juli 2020. Ab 1. August 2020 gelten die regulären Tarife.
- Bestellformular für die graubündenCARD
- Adressliste für die Bestellung der graubündenCARD
- Allgemeine Bestimmungen graubündenCARD
- Flyer mit allen Informationen
- Formular Wohnsitzbestätigung
Familienabo und Familienabo Plus
Als Familie gelten alle Familienmitglieder (1 oder 2 Erziehungsberechtigte und ihre Kinder bis zum 18. Geburtstag), welche im gleichen Haushalt leben. Das Vorlegen einer Wohnsitzbescheinigung durch die Einwohnerkontrolle der Wohngemeinde ist unerlässlich.
Die graubündenCARD bietet ebenfalls die Möglichkeit, junge Erwachsene (18–25 Jahre) zu CHF 350.00 bzw. CHF 400.00 in das Familienabo miteinzuschliessen, sofern die jungen Erwachsenen im gleichen Haushalt leben, wie die restlichen Inhaber der Familien-graubündenCARD.
Bedingungen zum öffentlichen Verkehr und Ausnahmen
Nachfolgend finden Sie die Regelungen betreffend öffentlichem Verkehr sowie einzelnen Ausnahmen.
Winter
Sommer
- Im Sommer sind die Nutzung des öffentlichen Verkehrs sowie Rundfahrten-/Kombitickets nicht inkludiert.
- Nicht gültig auf der Älplibahn Malans und der Seilbahn Fanas.
Bisherige SnowPass-Besitzer
Bisherige SnowPass-Kunden verwenden ihren spezifischen, persönlichen Datenträger und können bei Erwerb der graubündenCARD direkt weiterfahren. Die graubündenCARD ersetzt den bisherigen SnowPass. Der SnowPass ist bis Ende Wintersaison 2019/20 gültig.