5 Sackgass-Loipen in Graubünden
In die Sackgasse laufen: Im Alltag nicht unbedingt erstrebenswert, sieht es beim Langlaufen doch ganz anders aus. Einige der schönsten Loipen in Graubünden führen nämlich in eine Sackgasse – rein ins Tal, so weit die Spur führt. Wir präsentieren Ihnen fünf davon.
In die Sackgasse laufen: Im Alltag nicht unbedingt erstrebenswert, sieht es beim Langlaufen doch ganz anders aus. Einige der schönsten Loipen in Graubünden führen nämlich in eine Sackgasse – rein ins Tal, so weit die Spur führt. Wir präsentieren Ihnen fünf besonders schöne Strecken.
1. Rosegtal-Loipe (264), Engadin
Die Loipe ins alpine Hochtal Roseg startet in Pontresina und steigt kontinuierlich an. Für den Wow-Effekt sorgen die Dreitausender, die sich links und rechts von der Loipe türmen. Wer beim Restaurant Roseg Gletscher noch Körner im Tank hat, macht eine Zusatzrunde in Richtung Gletschersee. Zurück geht’s patgific (gemütlich) – ein paar Doppelstockstösse und gut ist.
- Strecke: 24,4 km (Hin- und Rückweg)
- Aufstieg: 500 hm

2. Sertiger Klassiker, Davos Klosters
Die sieben Kilometer lange Loipe von Frauenkirch ins Sertig ist der Klassiker schlechthin für Klassisch-Läufer. Kurz vor dem Wendepunkt dieser Sackgass-Loipe laufen Sie durchs urchige Walserdörflein Sertig. Neue Energie tanken können Sie im Walserhuus Sertig oder im Restaurant Bergführer.
- Strecke: 7,5 km
- Aufstieg: 368 hm

3. Bever–Spinas (266), Engadin
Eine Sackgass-Loipe vom Feinsten: Sie laufen von Bever aus entlang des sprudelnden Beverinbachs und durch verschneite Arven- und Lärchenwälder. Kehren Sie am Wendepunkt der Loipe ins Gasthaus Spinas ein und gönnen Sie sich eine Fruchtwähe. Der Weg nach Bever zurück ist dann ein lockeres Auslaufen.
- Strecke: 4,3 km
- Aufstieg: 111 hm

4. Uphill Dischma, Davos Klosters
Vorbei an alten Bauernhäusern zieht die Loipe ins Dischmatal bis nach Chaiseren. Dort ist Schluss für alle mit Skating-Skis. Ab hier führt nur noch eine Klassik-Spur entlang des Bergbachs bis zur Teufi, wo Sie sich im Restaurant mit einer Gerstensuppe, einem Bündner Plättli oder einem Stück Nusstorte stärken können.
- Strecke: 5,7 km
- Aufstieg: 158 hm

5. Furtschellas–Val Fex–Plaun Vadret, Engadin
Im Val Fex lassen Sie Schritt für Schritt den Alltag hinter sich. Rund 190 Höhenmeter «klettern» Sie von Furtschellas aus hoch zur Gletscherebene auf 2070 m ü. M. – knackige Steigungen inklusive. Die Sicht auf den Gletscher und die Bergkulisse sowie die gemütliche Abfahrt entschädigen aber jeden vergossenen Schweisstropfen.
- Strecke: 9,6 km
- Aufstieg: 336 hm
Mehr zur Loipe Furtschellas–Val Fex–Plaun Vadret

Langlaufen in Graubünden
Weitläufige Hochtäler, perfekt präparierte Spuren durch verschneite Wälder und über gefrorene Seen: Graubünden ist mit 1700 Loipenkilometern die grösste Langlaufregion der Schweiz.
Mehr erfahren