Schweizerischer Nationalpark
Der Schweizerische Nationalpark ist mit einer Fläche von 170 Quadratkilometer das grösste Naturgebiet der Schweiz. Das Gebiet liegt im Engadin/Münstertal und umfasst alpines Gelände in Höhenlagen von 1'400 bis 3'200 m ü. M. Die Gründung des Schweizerischen Nationalparks 1914 war ein Meilenstein in der Naturschutzgeschichte. Er war der erste Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas und ist bekannt für seinen Reichtum an Alpentieren und Alpenpflanzen in einer kaum berührten Naturlandschaft.
Highlights im Schweizerischen Nationalpark
Nationalparkzentrum Zernez
Das Nationalparkzentrum setzt sich aus zwei gegensätzlichen Wahrzeichen zusammen: dem altehrwürdigen Schloss Planta-Wildenberg, dem Verwaltungssitz des Nationalparks sowie dem Besucherzentrum, einem markanten Neubau des Bündner Architekten Valerio Olgiati. Im Besucherzentrum erwarten den Gast eine umfangreiche Dauer- und Wechsel-Ausstellung sowie der bewährte Shop.
Nationalparkzentrum entdeckenFahrtziel Natur – Mit ÖV kombinierbare Naturerlebnisse in den Pärken Graubündens
Nachhaltig und aussichtsreich ist die Anreise in die Pärke Graubündens. Mit «Fahrtziel Natur» profitieren Sie von Spezialangeboten der Rhätischen Bahn (RhB) und PostAuto.
Spezialangebote von «Fahrtziel Natur» entdecken