Schneeschuhtour Nr. 210 UNESCO-Welterbe Sardona Trail

Mittel
5.5 km
2:30 h
292 Hm
293 Hm
Schneeschuhtour Nr. 210 UNESCO-Welterbe Sardona Trail (oua_43228071_image)
Schneeschuhtour Nr. 210 UNESCO-Welterbe Sardona Trail (oua_43228060_image)

9 Bilder anzeigen

Schneeschuhtour Nr. 210 UNESCO-Welterbe Sardona Trail (oua_43228064_image)

Panoramareiche Schneeschuhtour im UNESCO-Weltnaturerbe Sardona. Blick auf die eindrücklich zum Himmel ragenden Tschingelhörner, wo auch das bekannte Martinsloch ist. 

Technik /6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  2423 m
Tiefster Punkt  2130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Nagens, Bergstation (erreichbar ab Flims, Talstation)
Ziel
Nagens, Bergstation (von da mit der Bahn nach Flims)
Koordinaten
46.862591, 9.234682

Details

Beschreibung

Dieser Schneeschuhweg führt von der Bergstation Nagens sanft ansteigend zum Grauberg. Während der gesamten Tour hast du einen atemberaubenden Panoramablick, insbesondere auf die eindrückliche Bergkette der Tschingelhörner. Diese sind nicht nur Bestandteil des UNESCO-Weltnaturerbe Sardona, sondern insbesondere auch Zeuge der jahrtausende zurückliegenden Entstehung der Alpen. 

Du folgst weiterhin leicht ansteigend dem Rücken des Graubergs, von dem aus du einen eindrücklichen Tiefblick auf den verschneiten Segnesboden hinunter hast. Mit etwas Glück erspähst du an den gegenüberliegenden Sonnenhänge ein paar Gämsen. Auf etwas mehr als 2400 m. ü. M., wo das Gelände steiler wird, ist der Umkehrpunkt dieser Rundtour. Ein guter Ort, um Rast zu machen und ein Picknick zu geniessen. 

Jetzt ist der Blick talwärts gerichtet - und überwältigend: Aussicht auf ein schier unendliches Panorama über die Bündner Alpen. In gemütlichem Trab geht es zurück nach Nagens. Vor der Bahnfahrt zurück ins Tal kannst du dir die wohl verdienten Stärkung im Berghaus Nagens gönnen. 

Geheimtipp

Besuch die Freeride Base auf Nagens, der Treffpunkt der Freerider und das Zuhause unserer Skipatrouilleure: Hier gibt es hervorragenden Kaffee!

Ausrüstung

Gut funktionierende Schneeschuhe, Stöcke mit Wintertellern, gutes Schuhwerk, wintertaugliche Kleidung. Der Wind kann im Winter die gefühlte Temperatur empfindlich herabsetzen: Winterhandschuhe, Mütze, Thermosflasche, etc. nicht vergessen.

Wegbeschreibung

Die Schneeschuh-Tour führt hinter dem Berghaus Nagens hinauf zur Graubergstation. Von da weiter aufsteigend dem Bergrücken Grauberg bis ca. 2400 m.ü.M. und wieder zurück nach Nagens.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus ab Chur oder ab Trin, Flims, Laax oder Falrera mit dem öffentlichen Ortsbus bis zur Haltestelle Flims Bergbahnen.

Dann mit der Gondelbahn Arena Express bis Nagens.

Anreise

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims/Laax

Parken

750 Parkplätze in Parkhaus Stenna Flims Bergbahnen

Verantwortlich für diesen Inhalt: Flims Laax Falera Management AG.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.