Freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr.

graubünden Pass

RhB und Postauto
Einsteigen und Graubünden von seiner schönsten Seite entdecken. Mit dem graubünden Pass geniessen Sie freie Fahrt im ganzen Kanton. Gerne überlassen wir Ihnen die Wahl, ob Sie an 2 Tagen innerhalb von 7 Tagen oder an 5 Tagen innerhalb von 14 Tagen reisen möchten.
Sie können sich dabei für Ihre bevorzugte Region entscheiden (Zone Nord oder Zone Süd), oder gleich ganz Graubünden auf einmal buchen (alle Zonen). Mit ausgewählten Bergbahnen fahren Sie zudem zum halben Preis auf Ihren Lieblingsberg oder erhalten attraktive Ermässigung auf Freizeitangebote.

Geltungsbereich

  • auf dem Liniennetz der Rhätischen Bahn
  • den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB Chur – Bad Ragaz)
  • der Matterhorn Gotthard Bahn (Disentis/Mustér – Oberalppass)
  • dem PostAuto-Netz
  • den Verkehrsbetrieben Davos
  • dem Engadin Bus
  • dem Stadtbus Chur
  • dem Silvestri Bus Livigno
  • den Ortsbussen in Klosters, Scuol und St. Moritz
  • in luftiger Höhe auf der Luftseilbahn Rhäzüns – Feldis
  • auf den Strecken Martina, cunfin – Mals und Martina - Landeck 
  • Postautofahrt mit dem Palm-Express von Lugano nach Chiavenna
  • Passroute von Splügen nach Chiavenna
  • Heidibus-Linie von Maienfeld ins Heididorf und bis nach Balzers
  • Panoramafahrt von Lugano nach Tirano im Bernina Express Bus

Weitere Informationen

Zonen des graubuenden Pass

2 Tage freie Fahrt innerhalb von 7 Tagen

1 Zone (Nord / Süd) alle Zonen
2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse
Erwachsene 75.00 96.00 113.00 144.00
Halbtax 57.00 76.00 86.00 114.00
Kinder / Hunde 37.50 48.00 56.50 72.00

5 Tage freie Fahrt innerhalb von 14 Tagen

1 Zone (Nord / Süd) alle Zonen
2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1. Klasse
Erwachsene 110.00 160.00 165.00 240.00
Halbtax 87.00 126.00 131.00 189.00
Kinder / Hunde 55.00 80.00 82.50 120.00

graubünden Pass Bike

Geltungsbereich

  • auf dem Liniennetz der Rhätischen Bahn
  • den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB Chur – Bad Ragaz)
  • der Matterhorn Gotthard Bahn (Disentis/Mustér – Oberalppass)
  • dem PostAuto-Netz
  • dem Engadin Bus*
  • dem Stadtbus Chur*
  • dem Silvestri Bus Livigno
  • den Ortsbussen in Klosters, Scuol und St. Moritz
  • in luftiger Höhe auf der Luftseilbahn Rhäzüns – Feldis
  • auf den Strecken Martina, cunfin – Mals und Martina - Landeck

* Beim Engadin Bus und im Stadtbus Chur werden Fahrräder im Fahrgastraum transportiert sofern es genügend Platz hat und die Fahrgäste nicht benachteiligt werden.

Hinweis zum Veloselbstverlad

  • Sie verladen Ihr Fahrrad am einfachsten, indem Sie durch den Personeneinstieg in den Gepäckwagen gelangen und dort das Tor von innen durch Drücken oder Heben des Sicherheitsriegels öffnen.
  • Öffnen Sie das Tor erst, wenn der Zug stillsteht. Nach dem Öffnen heben Sie die Sicherheitsstange hoch und laden Ihr Fahrrad ein oder aus. Wichtig: Die Sicherheitsstange ist unmittelbar nach dem Umladen wieder herunterzuklappen.
  • Bitte informieren Sie die Reisezugbegleitung der Rhätischen Bahn, wo die Velos ausgeladen werden sollen, damit sie Ihnen helfen und für Sicherheit sorgen kann. Es ist wichtig, dass Sie sich als Reisende selber organisieren. Gehen Sie frühzeitig mit Ihren Fahrrädern auf die Veloplattform oder in den Gepäckwagen, damit das Ein- und Ausladen zügig geht.
  • Während der Sommersaison verkehren die meisten Postautos mit praktischen Veloträgern am Fahrzeugheck.
  • Falls keine Heckträger vorhanden sind, kann das Fahrrad im Fahrgastraum transportiert werden. Wichtig dabei: Rücksichtnahme auf die anderen Fahrgäste.
  • Auf einigen Postauto-Linien ist die Velomitnahme reservationspflichtig oder nur beschränkt möglich. Die Details entnehmen Sie dem entsprechenden Fahrplanfeld. Beim Engadin Bus und im Stadtbus Chur werden Fahrräder im Fahrgastraum transportiert, sofern es genügend Platz hat und die Fahrgäste nicht benachteiligt werden.

Preise graubünden Pass Bike

2. Klasse 1 Zone alle Zonen
1 Tag Erwachsene 45.00 65.00
1 Tag mit Halbtax 35.00 50.00
1 Tag Kinder 22.50 32.50
2. Klasse
1 Tag Erwachsene 1 Tag mit Halbtax 1 Tag Kinder
1 Zone
45.00 35.00 22.50
alle Zonen
65.00 50.00 32.50
Junge Frau nutzt die Rhätische Bahn für den Velotransport
Ein Zug der Rhätischen Bahn über dem Landwasserviadukt (Foto: © Schweiz Tourismus / Rob Lewis Photography)

Ticket-Shop.

graubünden Pass bestellen

Der graubünden Pass ist online erhältlich. Kaufen Sie Ihr Ticket direkt im Ticket-Shop der Rhätischen Bahn, an einem der bedienten Bahnhöfe oder direkt per Telefon oder Kontaktformular.