Geschäft Surselva
Carmen's Hundeschule

Gerne unterstütze ich Sie und Ihre Fellnase beim erreichen Ihrer Ziele und freue mich sehr über eine gute Zusammenarbeit. Hundekurse in Trun und Ilanz.
Beschreibung
Beim Training mit Mensch und Hund ist mir ganz besonders wichtig, dass sich beide wohlfühlen. Mein Ziel ist es, die Beziehung von Mensch-Hund auf Vertrauen aufzubauen. Deswegen arbeite ich nach dem Prinzip der positiven Verstärkung!
Was bedeutet positive Verstärkung?
Positive Verstärkung heisst nichts anderes, als dass auf ein Verhalten des Hundes ein Ereignis folgt, das der Hund als positiv wahrnimmt. Die Folge: Die Wahrscheinlichkeit, dass er das Verhalten wiederholt, steigt. Was ein positiver Verstärker ist, hängt vom Hund ab und lässt sich nicht verallgemeinern, wohl aber erraten. Lob, Futter, Streicheleinheiten und Spielzeug dürften bei nahezu allen Hunden positiv wahrgenommen werden.
Positive Verstärkung bedeutet also: Wir warten auf ein Verhalten, das wir als richtig erachten und in dem Moment, in welchem der Hund dieses Verhalten zeigt, bekommt er einen Verstärker – das, was wir gemeinhin als „Belohnung“ wahrnehmen. Die erhoffte Folge: der Hund wird dieses Verhalten häufiger zeigen, weil er es mit etwas Positivem verknüpft.
Kurz zusammengefasst:
Das Training bei mir läuft gewaltlos ab! Ich lehne jede Methode ab, bei der Hund oder Mensch Schaden nimmt! Mit Belohnungen, Geduld und Freude zu arbeiten ist effektiver und stärkt die Bindung des Teams!
Welpenkurse
Auf Anfrage! Sobald zwei Anmeldungen bestehen, kann ein neuer Kurs gestartet werden.
Junghundekurs / Anfängerkurs
Bei diesem Kurs sind alle willkommen, die am Anfang der Ausbildung stehen, sei es Hund oder Mensch.
Durch diesen Kurs lernen Sie einen respektvollen und fairen Umgang mit dem Hund. Das Ziel ist, die Bindung zu festigen und gemeinsam Spass am Lernen zu haben.
Kursinhalt:
- Hund richtig anleiten und loben lernen
- Vertrauens- und Bindungsaufbau
- Körpersprache des Hundes
- Entspannungstraining
- Bedürfnis orientiertes Training
- Sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten
- Sozialisierung mit Menschen und Hunde
- Pubertät
- Grundlagenübungen (Sitz, Platz, Warten, Rückruf, an lockerer Leine laufen, Aufmerksamkeit)
Erziehungskurs
Der Erziehungskurs ist für diejenigen geeignet, welche die Basis haben und das Bekannte festigen wollen.
Ziel dieses Kurses ist, den Teilnehmern zur Selbstsicherheit und Festigung des Wissens zu verhelfen, damit der Alltag souverän gemeistert werden kann.
Kursinhalt:
- Vertrauens- und Bindungsaufbau
- Liebevolle Förderung
- Sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten
- Entspannungstraining
- Konzentration des Hundes fördern
- Vertiefen der Grundlagenübungen (Sitz, Platz, Warten, Rückruf, an lockerer Leine laufen, Aufmerksamkeit)
- Fusslaufen
- Abbruchsignale
- Distanzübungen
Plauschgruppe
In meiner Plauschgruppe sind alle Hunde und ihre Besitzer willkommen.
Für Hundehalter biete ich in diesem Kurs die Möglichkeit, in einer lockeren Umgebung erzieherische Elemente zu vertiefen.
Die Kurselemente sind nicht strikt gehalten und werden dem Ausbildungsstand der Teilnehmer angepasst.
Spass und spielerisches Lernen stehen im Vordergrund.
Ich übe in kleinen Gruppen, damit ich individuell auf die Teams eingehen kann (Max. 5 Teilnehmer pro Gruppe).
Einzeltraining
Im Einzeltraining erarbeite ich mit Ihnen einen individuellen Trainingsplan, der ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen erstellt wird.
Die ganze Aufmerksamkeit kommt Ihnen und Ihrem Vierbeiner zu Teil.
Intensivkurs: Leinenführigkeit und Rückruf
Im Intensivkurs Leinenführigkeit und Rückruf sind alle willkommen, die bei diesen Aufgaben Unterstützung benötigen. Wir konzentrieren uns ausschliesslich auf zwei der wichtigsten Signale in der Hundeerziehung.
Kursinhalt:
- Leinenführigkeit
- Rückruf
Kontakt
Carmen's Hundeschule
Entadem Vitg 105, 7142 Cumbel
Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.