Kirche Surselva
Evangelische Kirche Neukirch

Beschreibung
Geschichte
Die Bewohner, 155 an der Zahl, die damals im Gebiet zwischen Riimatte und Egschi weit verstreut auf ihren Höfen lebten, beschlossen 1697 gegen den Willen der inneren Talbewohnern, eine eigene Kirche zu bauen. Dies, um nicht bei jedem Wetter, ob Regen, Schnee, Sturm oder Sonne, den bis zu acht Kilometer langen Weg nach Safien Platz unter die Füsse nehmen zu müssen. In nur 34 Tagen haben die Familienväter und ihre Söhne unter Anleitung einheimischer Handwerker die Kirche mit kleinem Friedhof auf der Geländerippe errichtet. So steht es in einer Gedenkschrift, die im Knopf des Kirchturmes gefunden wurde. Alle sind namentlich aufgeführt mitsamt ihren Leistungen am Bau.
BaubeschreibungDer Innenausbau der Kirche wurde 1698 fertig. Aus dieser Zeit stammt auch die hölzerne barocke Kanzel mit ihren Einlegearbeiten und geschuppten Pilastern. Sie ist die älteste Kanzel der drei Safier Kirchen. Eine flache Leistendecke überdeckt das Schiff, im Chor steht man unter einem Tonnengewölbe mit Stichkappen. Die Empore wurde 1747 eingebaut. In ihrer Einfachheit entspricht die Kirche der reformatorischen Forderung, ein Gotteshaus müsse einfach sein, damit nichts vom Wort Gottes ablenke.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.