Feuerstelle Surselva
Feuerstelle La Panera, Luven


6 Bilder anzeigen

Der Platz um die Panera ist heute eine Art Naherholungsraum mit Grill-, Fussball- und Spielplatz. La Panera – die grösste Fichte der Schweiz.
Beschreibung
Die Panera ist ein Baum von nationaler Bedeutung mit hohem Schutzstatus. Sie steht auf einer Waldlichtung unterhalb des Dorfes Luvens in der Gemeinde Ilanz/Glion. Die Mulde wurde im 16. Jahrhundert von ansässigen Bauern für Weideland gerodet. Diesem Standort mit viel Sonnenschein und genügend Wasser hat die Fichte auch ihre Grösse zu verdanken. Geschützt wird sie perfekt durch den angrenzenden Wald und dem Felsband oberhalb der Mulde.
1971 wurde der Baum auf Betreiben des damaligen Gemeindepräsidenten Martin Vinzens als Schweizer Naturdenkmal unter Schutz gestellt. Das Alter der Panera wird auf 250 Jahre geschätzt und ihr Holzinhalt auf rund 40 Kubikmeter. Das aussergewöhnliche Wachstum ist auch auf Grund der perfekten Form und des kerzengeraden Wuchs möglich.
Im Jahr 1915 wurde die Tanne das erstmals durch den Pater und Naturforscher Karl Haber erwähnt. Eine Aufnahme aus dieser Zeit zeigt, die Panera mit weit ausgebreiteten Ästen. Aufgrund dessen und der der besonderen Astformationen in der Baumkrone, die einem Brotgestell ähneln erhielt die Fichte ihren Namen: Panera – Brotgestell. Mit den Jahren hängen jedoch die Hauptäste immer mehr nach unten, um unter der Schneelast nicht zu brechen.
Im Dezember 2018 musste der Baum krankheitsbedingt gefällt werden.
Die Feuerstelle kann ca. Mitte Mai bis Ende Oktober genutzt werden. Bitte allfällige Weisungen z.B. bezüglich Waldbrandgefahr beachten. Feuerholz ist vorhanden.
Kontakt
Feuerstelle La Panera, Luven
Verantwortlich für diesen Inhalt Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.