Ortschaft Prättigau
St. Antönien


7 Bilder anzeigen

Beschreibung
Gemütliche Berghäuser und Restaurants laden zudem ein, nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen zu verwöhnen.
Im Sommer bietet ein gut ausgebautes Wanderwegnetz Möglichkeiten in alle Himmelsrichtungen. Sei es auf die Ascharineralp, zum Meierhofer Älpli, ins Gafiatal, nach Partnun, auf den Gipfel der Sulzfluh oder über die Grenze ins Montafon. In St. Antönien findet man aber auch Klettersteige und mehrere alpine Klettergärten am Partnunsee und beim Gruobenpass. Biker sind willkommen, signalisierte Routen bieten vielzählige Tourenmöglichkeiten.Im Winter ein Geheimtipp für alle Skitourensportler. Ob mit den Skiern oder Schneeschuhen, unsere Tourenführer begleiten Sie gerne auf einer unvergesslichen Tour durch den tiefen Schnee hinauf auf die traumhaften Bergspitzen. Am Skilift Junker und am Ponylift kommen sowohl die kleinen wie auch sportlichen Pistenflitzer auf ihre Kosten. Ob Skating oder klassisch, auf der Loipe Aschüel können Sie herrlicher Aussicht Ihre Runden drehen.
Geruhsame Stunden verbringt man an den Ufern des kristallklaren Partnun- oder Carschinasees: Mit dem Ruderboot eine gemächliche Runde drehen, grillieren oder den Zauber eines Bades im Bergsee erleben.
Übernachtende Gäste profitieren mit der Pany-St. Antönien Gästekarte von diversen Vergünstigungen und Gratisleistungen. Erkundigen Sie sich direkt beim Gastgeber Ihrer Wahl!Im Sommer gilt die Pany-St. Antönen Card auch als Gästekarte Prättigau. Sie profitieren von weiteren Vergünstigungen auf Angebote im ganzen Prättigau.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Tourismus GmbH.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.