[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg
In den Dörfern im Schanfigg gibt es 15 Klanginstallationen zu entdecken, durch welche die Kulturgeschichte des Bergtals sinnlich erlebbar wird. Details unter arosa.swiss/klingend
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Skilift Tristeli auf dem Hochplateau St. Margrethenberg bietet im Winter bei ausreichendem Schnee etwa 4 km Pisten. Ein kleines Restaurant mit Panoramaterrasse befindet sich am Golerberg. Das Skigebiet liegt auf 1195 bis 1447 m Höhe.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Kapelle Sontga Catrina steht and der Valserstrasse bei der Abzweigung nach Tersnaus. Der Sage nach wollte der Teufel den „Crap dalla Gneida“ auf die Kapelle von Sontga Catrina werfen, hat jedoch sein Ziel verfehlt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Crap dalla Gneida ist ein sagenumwobener Teufelsstein mitten im Erlenwald südlich von Surcasti. Im werden jedoch keine speziellen Kräfte nachgesacht.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Frei zugängliche Ruine hoch über dem Dorf Flums mit eindrucksvoller Aussicht aufs Sarganserland; ein bedeutendes Kulturgut, erschlossen durch ein modernes Treppensystem. Feuerstelle zum Grillieren. Eventraum für Anlässe.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}