Der Betrieb liegt auf 1430 M.ü.m in der Bergzone 3. Es werden 21ha Land bewirtschaftet und den Stall beleben 140 Milchschafe. Produziert wird silofrei und nach Bio-Richtlinien. Auf dem Heimbetrieb wird das ganze Jahr gemolken, da keine Alpungsmöglichkeit besteht. Damit jeden Monat mehr oder weniger dieselbe Milchmenge erzielt wird, arbeitet die Familie mit drei Gruppen Schafen, die in der Grössenordnung im September, Dezember und April ablammen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Von Seewis führt ein Seitental des Prättigaus ins Rätikon zur Alp Fasons, am Fusse der Schesaplana, mit dem Alpmuseum, der denkmalgeschützten Valarsäge und der SAC Schesaplana. Alle drei sind Zeitzeugen des auslaufenden 19. Jahrhunderts.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In der von Anselmo Gadola erarbeiteten Ausstellung erfährt der Besucher viel Wissenswertes über die rätselhaften Felsen und Steine in der Region: Dienten sie als Kalender, Landkarten oder sonstige Mittel der Kommunikation?
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
In der ”Artigianale Bregaglia” wird lokales Kunsthandwerk ausgestellt und verkauft. Die vielfältigen Gegenstände zeigen die Kunstfertigkeit der Bergeller und ermöglichen den Besuchern einen Einblick in die ländliche Kultur.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Gemütliches Café mit Wintergarten, Terrasse und Ausblick auf den Dorfplatz von Castasegna. Neben hausgemachten süssen Leckereien gibt es lokale Spezialitäten und Lebensmittel.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}