Im Jahr 1616 wurde der Chor der alten Kapelle niedergelegt und durch den heutigen Bau ersetzt. Hans Jakob Greutter aus Brixen im Südtirol erhielt den Auftrag, ihn vollständig auszumalen. Erst 1926 entdeckte man die Originalmalereien, die zu einem unbekannten Zeitpunkt übertüncht worden waren.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die St. Antoniuskirche wurde um 1200 erbaut und ist vermutlich ein Nachfolgebau der bereits im Jahre 831 erwähnten «ecclesia in Mentaune», die dem heiligen Martin geweiht war.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Schottensee auf 2'335 m ist Teil der 5-Seen-Wanderung am Pizol. Sein klares Wasser lädt an Sommertagen zum Baden ein. Die Wanderung bietet beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Alpinlandschaft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}