Fischen im Murgsee bietet von Mai bis September die Möglichkeit, in zwei klaren Bergseen Regenbogen-, Bach-, Seeforellen und Saiblinge zu angeln. Tagespatente sind im Berggasthaus Murgsee erhältlich.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Weltberühmte Maler Giovanni Segantini gelangte im Jahre 1886 nach Savognin. Machen Sie eine Pause beim Gedenkstein und sehen Sie die Landschaft und das Licht welches Segantini so inspierierte.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die fünf idyllischen Wasserfälle – alle zwischen 86 und 45 Metern hoch – stürzen über die steilen Klippen, und verwandeln den Talkessel von Batöni in ein Naturspektakel.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Bergünerstöcke mit den Gipfeln Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela liegen im Zentrum des Naturparks. Ela- und Orgelpass verbinden in dieser majestätischen Gebirgslandschaft die Haupttäler des Naturparks, das Surses und das Albulatal.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein Fünftel der im Wald lebenden Tierarten und rund 2500 Pilzarten sind auf Totholz angewiesen. Totzholz stellt, sicher dass genügend Nützlinge vorhanden sind.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}