[tʃlˈfɪk]: Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg
In den Dörfern im Schanfigg gibt es 15 Klanginstallationen zu entdecken, durch welche die Kulturgeschichte des Bergtals sinnlich erlebbar wird. Details unter arosa.swiss/klingend
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Wie elegant sich die Rhätische Bahn durch die Natur des Oberengadins schlängelt, ist von der Montebello-Kurve aus bestens zu beobachten. Sie wendet hier auf einer 180-Grad-Kurve und paradiert vor dem bildstarken Panorama mit Morteratschgletscher, welcher eingebettet zwischen den Gipfeln der Berninagruppe liegt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Rathaus auf Rätromanisch auch die Casa Cumin, wurde 1892 erbaut. Das alte Rathaus, die Casa Grischa (graues Haus), in dem der Bundestag der Drei Rätischen Bünde tagte, stand ungefähr an der gleichen Stelle und wurde 1881 abgerissen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}