Die Schauwand, die Umrisse der beiden Querschiffe und der Campanile ergeben die äusseren Elemente des einfachen und doch schmucken Gotteshauses unterhalb der Julierstrasse.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die RAW Station Arosa ist weit mehr als ein «Fashion Store»: Wir führen nebst der Top-Mode eine Bar im Shop mit bestem Kaffee, Sundays Hard Selzer, die Arosa Sonne und Spirituosen aus eigener Produktion. Die RAW Station besuchen alle Lifestyle-Liebhaberinnen und -Liebhaber. Sie ist ein Treffpunkt, um sich umzuschauen, auszutauschen und Freundschaften zu pflegen. Wir wollen bewegen, auf allen Ebenen. Unsere Brands und Events sind echt. Wir arbeiten mit lokalen Handwerkern zusammen, wie dem Seifenmacher aus Arosa, einem Churer Leder-Künstler, einer lokalen Brennerei, die mit uns die einzigartigen RAW-Spirituosen wie unseren Rum, Gin, Arven Schnaps und unseren RAWhisky brennt. Wir bieten auch immer wieder limitierte Stücke aussergewöhnlicher Leder- und Metallfabrikate aus Kollaborationen an, wie Belt Buckles, Schlüsselanhänger oder Messern – unsere RAW Rarities. Die RAW Station ist ein Lebensgefühl. Wir bewegen, verzieren und beraten. Unsere Produkte sind für Menschen wie uns gemacht, denen die Leidenschaft zu Qualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit sehr wichtig ist. Deshalb bieten wir umweltbewusste Mode – «Slow Fashion». Das bedeutet, sie wird in kleinen Mengen – sprich «lean» – und nachhaltig produziert. In diesem Sinne: Lasst uns wieder bessere Kleidung kaufen, gestützt auf besseren Kaufentscheidungen. Lasst uns wieder die Kleider tragen, die wir wirklich lieben, die wirklich unserem Stil und unserem Körperbewusstsein entsprechen. REAL. AROSA. WILD.
Neu ab Sommer 2023 findet das Tattoo-Studio 7050 Arosa Tattoo in der RAW Station seinen Platz. Die Besten Gast-Tättowierer aus aller Welt werden dich top beraten und verzieren. Komm vorbei.
Mehr Infos unter Instagram: rawstation.ch oder direkt auf: 079 860 08 97 Wir freuen uns auf Dich!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Im hintersten Dorf der Val Lumnezia weist ein südländisch farbenfroher Turm den Weg zur Kirche. Der repräsentative Bau wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Antonio Broggio aus Roveredo im Misox errichtet. Die Kräfte sind fast in der gesammten Kirche hoch, was eine Ausnahme darstellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kapelle auf einem vorchristlichen Kultplatz entstand ist gross.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Öffentliche Anlage/EinrichtungEngadin Samnaun Val Müstair
Trinkhalle «Büvetta Tarasp»
Leider kann man die Trinkhallte aktuell nur von Aussen betrachten, doch sie galt lange Jahre als wichtigstes Bauwerk für alle Gäste die für eine Trinkkur ins Unterengadin kamen.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
2014 wurde die Bike Academy Davos GmbH von Michi und Britta Wild gegründet und befindet sich seit 2016 in den Räumlichkeiten des Bahnhofs Davos Dorf. Aus dem alten RHB-Bahnhof wurde der Bike-Bahnhof! Die Bike Academy vereint als Mountainbike Kompetenzzentrum verschiedene Bereiche unter einem Dach: Eine Werkstatt, ein Verkaufsladen, eine Bike School sowie zwei ausgelagerte Mietcenter in Davos Dorf. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}