Das Tor zu den Bündner Pässen: Die einstige Talsperre diente der Kontrolle des Transitverkehrs. Und bietet heute Gelegenheit zur Rast. Die PORTA RHAETICA ist für Unbefugte nicht zugänglich, kann aber für Anlässe bis 50 Personen direkt beim Pächter Jaeger Getränke in Thusis gemietet werden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Ein Spaziergang mit Burli dem Eichhörnchen in einem naturbelassenen Waldstück. Dein Handy führt dich durch den Wald. An jeden der 10 Posten gibt es interessante Infos und jeweils eine Frage. Am Ende erwartet dich eine kleine Überraschung.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Schmal und schnörkellos führt diese Brücke als Teil des Wanderwegnetzes - für einmal nicht über den Abgrund der Viamala, sondern direkt über den Rhein, der hier in einer bläulich schimmernden Bucht ausruht, bevor er weiter durch die Schlucht stürzt.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Kirchplatz bei der Kirche San Vittore Mauro (Station 7 Rundgang Hildesheimer)
Der Platz hinter der Kirche San Vittore Mauro bildet das religiöse Zentrum des Borgo di Poschiavo. Er ist eingerahmt durch die Kirche San Vittore Mauro im Norden, das Oratorium Sant'Anna im Süden und das Alte Kloster im Osten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Alpgebäude - Hütte, Stupli und Stall - stehen wie auf einer Schnur aufgereit auf einer Höhe von ca. 2'000 m ü. M. und sind Zeitzeugen der früher vorherrschenden Landwirtschaft.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Madrisa-Land ist der erste Erlebnispark in den Schweizer Alpen, der das Spielen auch für körper- und sehbehinderte Kinder ermöglicht. Das Kinderland punktet mit Kugelbahn, Hüpfburg, Rutschen, Wasserspiele und Schaukeln und vielem mehr. Alles da, damit sich Kinder austoben können. Tipp: Während der Sommersaison ist an einigen Sonntagen das lebensgrosse Maskottchen Henne Hanna anzutreffen. Und Familien, die länger bleiben möchten, können in den Baumhütten, im Heustock oder im Indianer-Tipi sogar vor Ort übernachten.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}