Unsere kleine aber feine dreisprachige Bibliothek ist immer noch keine aufsehenerregende Institution, denn sie lebt nicht von spektakulären Anlässen sondern von unseren treuen Lesern.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Florinuskirche (Baselgia San/Sonch Flurin) in Ramosch ist nach der Churer Martinskirche die zweitgrösste reformierte Kirche im Kanton Graubünden. Sie hat ein Fassungsvermögen von fast 450 Personen und gründet in ihrer jetzigen Gestalt auf einem 1522 fertiggestellten Neubau.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Cavaglia ist ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen oder Biketouren in unberührter Natur. Ein Besuch des Gletschergartens vollendet das hochalpine Erlebnis.
Cavaglia liegt auf einer vom Gletscher geformten Hochebene auf 1703 m ü.M., zwischen zwei Steilstufen im obersten Teil des Val Poschiavo.
Ein paar Wander-Minuten südlich von Cavaglia befindet sich der einzigartige Gletschergarten «Marmitte dei Giganti» mit den riesigen Gletschermühlen sowie der Schluchtweg "Orrido di Cavaglia".
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}