159 Ergebnisse.

Museen in Graubünden

Mehr anzeigen
Klosterkirche
Museum Disentis Sedrun
Klostermuseum
Das Klostermuseum ist die reinste Schatzkammer.
Mehr anzeigen
loftgalerie in der alten Spinnerei
Museum Heidiland
loftgalerie in der alten Spinnerei
Kunst im alten Industriegebäude
Mehr anzeigen
Pulvermühle Chur
Museum Chur
Pulvermühle Chur
Historische Pulvermühle, die unter Denkmalschutz steht und heute ein Museum beheimatet.
Mehr anzeigen
Ausstellung BergeBeben - BergeStürzen
Museum Heidiland
Ausstellung BergeBeben - BergeStürzen
Die Ausstellung «BergeBeben – BergeStürzen» im Bergdorf Vättis geht den einstigen und heutigen Erdbeben und Bergstürzen in den Welterbe-Kantonen Graubünden, St. Gallen und Glarus nach.
Mehr anzeigen
Alpinum Schatzalp (oua_603101750_image)
Museum Davos Klosters
Alpinum Schatzalp
Mehr anzeigen
Stalletta (oua_93755965_image)
Museum Engadin St. Moritz
Stalletta
Galerien und Kuratoren aus aller Welt zu Gast in Madulain.
Mehr anzeigen
Nietzsche Haus (oua_605632549_image)
Museum Engadin St. Moritz
Nietzsche Haus
Ruhe, Konzentration und Inspiration fand Friedrich Nietzsche bei seinen sieben Sommeraufenthalten in diesem verwunschenen Haus
Mehr anzeigen
Kaffee-Museum Caferama (oua_605632932_image)
Museum Engadin St. Moritz
Kaffee-Museum Caferama
Hier dreht sich alles um die aromatische Bohne: ihre Geschichte, ihr Anbau, die Ernte, die Verarbeitung - und unser Genuss!
Mehr anzeigen
Wintersport-Museum Davos (oua_45097951_image)
Museum Davos Klosters
Wintersport-Museum Davos
Mehr anzeigen
Casa Al Larasc - Vitale Ganzoni (oua_604488762_image)
Museum Bregaglia Engadin
Casa Al Larasc - Vitale Ganzoni
Gemälde und Aquarelle von Vitale Ganzoni (1919-1990)
Mehr anzeigen
Palazzo Castelmur (oua_67446092_image)
Museum Bregaglia Engadin
Palazzo Castelmur

Der Palazzo Castelmur stammt nicht aus dem Mittelalter und trotz seiner zwei charakteristischen Türme ist er keine Wehranlage. Er viel eher eine Art Zuckerbäckerschloss. 

Mehr anzeigen
Museum Sarganserland
Museum Heidiland
Museum Sarganserland
Über Bergbauhistorik und Eisengewinnung am Gonzen